Oft stimmte auch der Ort nicht. Im Buch gefunden – Seite 163Für Menschen mit einer Behinderung darf es keinerlei diskriminierende Sonderregelung geben . 6. ... Auch schwerstgeschädigte Neugeborene dürfen nicht getötet oder dem Sterben überlassen werden . Behinderung darf kein Grund zum ... Und gegen viele Länder gekämpft. So können Sie die Infos lesen: Klicken Sie auf die Frage. In Berlin gab es ein Haus. Die 42-Jährige wurde am Mittwoch tot in ihrem Bett in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Potsdam aufgefunden. Juli 1933. Oder gibt man sie nur zur Adoption auf? Jetzt müssten alle âweiter funktionierenâ und für die Menschen da sein. Das ist ein Katalog in Leichter Sprache. Hier erfahren Sie mehr. Die getöteten Personen wurden in … Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Konzepte und Methoden sozialer Arbeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... vor 24 Tagen. Religionen | Informationen in Leichter Sprache, Liebe und Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen mit schwerer Behinderung: Entwicklung & Spielen, Wohngeld | Infos zum Beantragen, zu Leistungen und mehr, Leit-Faden zur Gründung von Wohngemeinschaften, Gesundheitliche Versorgungsplanung letzter Lebensphase, Überblick: Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe. Suche. Hier erfahren Sie mehr über den Gedenk-Ort. Höhepunkt unmenschlicher Behandlung bot das Vorgehen der Naziherr-schaft. Wegen der Corona-Pandemie hätte sie nur Besuch von Familienangehörigen empfangen dürfen. Stufenweise Erhöhung des Grundbetrags in WfbM, Höheres Ausbildungsgeld für Menschen mit Behinderung, Höhere Vergütung für Berufsbetreuer*innen, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Blumen und Kerzen am Babelsberger Oberlinhaus in Potsdam. So trauert Kurz um getöteten Behindertenrats-Präsident. Die Tiergartenstraße 4 ist heute ein Gedenk-Ort. Was genau den fünf Menschen zugestoÃen ist, war auch mehrere Stunden nach dem grausigen Fund noch immer unklar. Sie sind laut Polizei durch „schwere Gewalteinwirkung“ gestorben. Behinderung Und Geschichte: Veränderungen in Der Gesellschaftlichen Einstellung Zu Menschen Mit Behinderung. Der Mord der Nationalsozialisten an Tausenden behinderten Menschen sollte geheim bleiben. Sie fanden zwischen 1939 und 1945 einen grausamen Tod in Gaskammern, wurden vergiftet oder mussten langsam verhungern. Durch zwangsweise Sterilisationen sollten sie in einem ersten Schritt an der Fortpflanzung gehindert werden. Ihre Freundin war "leider auf dem besten Weg, sich wieder zurück ins Leben zu kämpfen", sagt Stein, während sie mit den Tränen kämpft. Oft wurde gesagt: Die Angehörigen sind an einem Herz-Infarkt gestorben. "Das ist zum Schutz unserer Klienten und Mitarbeiter unerlässlich.". Krankenversicherung: Was zahlt die Krankenkasse? Hitler und die Nazis haben viele schlimme Dinge getan. Mordprozess hat begonnen. Ich bin schockiertâ, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag nach Angaben von Regierungssprecher Florian Engels. Deshalb heißt es T4-Zentrale. Im Buch gefunden – Seite 52Nun wurden Menschen mit Behinderung nicht nur weggeschlossen, sondern in Massen selektiert, zwangssterilisiert und getötet. Eine Vernichtung des »Unvernünftigen« und »Unreinen« stand an (vgl. Waldschmidt 2003a, 17; Stinkes 2000, ... Die Büros in der Tiergartenstraße 4 in Berlin wurden im Krieg zerstört. Es macht mich sprachlos, dass fünf Menschen in ihrem Zuhause angegriffen und vier von ihnen getötet wurden. Nach dem Tötungsdelikt an vier Bewohnern einer Potsdamer Behinderteneinrichtung hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen Totschlags beantragt. Polizei und Staatsanwaltschaft teilten am frühen Donnerstagmorgen mit, dass die dringend tatverdächtige 51-jährige Mitarbeiterin festgenommen worden sei. Vier Menschen in Potsdamer Behinderteneinrichtung getötet. Dann klappt ein Text auf. Vier Menschen mit einer Behinderung wurden in einem Potsdamer Wohnheim, in dem sie seit Langem lebten, getötet. Sie haben den 2. … Sie haben sich noch mehr Ärzte gesucht. Zurzeit läuft in Japan der Prozess gegen einen Amokläufer, der in einem Pflegeheim in Sagamihara 19 Menschen mit einer Behinderung ermordet hat. 40 Jahre kannten sie sich, haben als Kinder zusammen gespielt. âEine schreckliche Nachricht. Dazu kommt der Versand. Es waren bis zu 300-Tausend Kranke und Menschen mit Behinderung. Zum Beispiel in Lager. Über die Nazi-Zeit gibt es Bücher und Ausstellungen. 10. Da niemand dabei war und da aus der Steinzeit kaum … Im Buch gefunden – Seite 117Zusammenfassung Das Risiko für Menschen mit geistiger Behinderung, eine psychische Störung zu entwickeln, ... mit 1minderwertigem Erbgut“ zwangssterilisiert oder als 1lebensun−wert“ und als 1nutzlose Esser“ gar getötet wurden. In Potsdam wurden 4 Menschen, in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung, das zum christlichen Verein „Oberlinhaus“ gehört, getötet. Hier können Sie den Katalog bestellen. Menschen mit Behinderung werden nicht »erlöst«, wenn sie getötet werden. Und es bedeutet: schöner Tod. In der Nazi-Zeit wurden in Europa viele Menschen getötet. Die Pflegerin Ines R. soll vier Menschen mit Behinderung getötet haben. Lesedauer: 4 Min. Angebote für Menschen mit Behinderung im Alter 23 4.1 Arbeit in der Werkstatt für behinderte Menschen 23 4.2 Tagesstätten für Menschen mit psychischen Behinderungen 36 4.3 Wohnen im Haushalt von Angehörigen 37 4.4 Wohnen im eigenen Haushalt / im Haushalt von Gastfamilien 39 4.5 Wohnen in einem Wohnheim 46 4.6 Sinngebende Beschäftigung und Tagesstrukturierung 53 … Thesen Singer erklärt, dass bei den Menschen ein absolutes Tötungstabu besteht und hinterfragt, warum dieses nicht auch für Tiere gültig ist. Die langjährige Mitarbeiterin des Wohnheims soll ihren Opfern mit einem Messer die Kehle durchgeschnitten haben. Im Buch gefunden – Seite 131Eine Konsequenz dieser Prinzipien war das Euthanasieprogramm „ T 4 “ , dessen Beginn bewußt auf den 1. ... Im Rahmen dieses Programms wurden Menschen mit geistiger Behinderung als lebensunwert eingestuft und getötet . Nun hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen die 51-Jährige beantragt. Sozialmedizinische Nachsorge - Leuchtturm Hamburg e.V. September 2015 13 Larcher, Julia. Jetzt … Menschen mit Behinderungen human zu begegnen. Auch Naturvölker deuteten eine Behinderung als „verhext“ oder als „Zorn der Götter“. … - Inklusives Freizeitzentrum LH Gießen, Beratungsstelle Projekt Zukunft - LH Heidelberg, Aufbau eines Familienunterstützenden Dienstes, Familienprojekt Bildung - Kultur - Erholung, Mobiler Dienst - Ältere Menschen mit Behinderung, Fokus Familie - Konzeption für ein ganzheitliches Familie, Sammlung Erfahrungsberichte von Eltern - Herzberg, Inklusives Ferienprogramm in den Oster- und Herbstferien, Spiel- und Vorlesenachmittage - Meiningen, Lebenshilfe-Singers – ein inklusiver Chor, Muttersprachliche Beratung und Selbsthilfe, Erlebnistage für Geschwister - Regens Wagner Offene Hilfe, Begleitete Elternschaft - Saale Betreuungswerk, Familienpaten für erwachsene Menschen mit Behinderung, Inklusive Elternkurse - Lebenshilfe Berlin. "Alle Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Supervisionen und Teamsitzungen teil", erläuterte Sprecherin Andrea Benke. Nach Angaben der Betreiber waren die vier Todesopfer langjährige Bewohner in der diakonischen Einrichtung. Nach WELT-Informationen liegt derzeit allerdings noch kein Haftbefehl, sondern nur ein Haftantrag vor. Januar 2009 hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung an die vielen tausend behinderten Menschen erinnert, die als angeblich „lebensunwertes Leben“ getötet wurden. Hintergrund: In Deutschland gilt seit 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention. Bundesvereinigung Lebenshilfe
8,4 Millionen Menschen eine Behinderung haben, das sind 12,29 % der Gesamtbevölkerung. Im Buch gefunden – Seite 111Auch schwerstgeschädigte Neugeborene dürfen nicht getötet oder dem Sterben überlassen werden . 3. Behinderung 3.1 Es ist normal , verschieden zu sein . Behinderung ist nur eine unter vielen möglichen Eigenschaften eines Menschen . So schlimm es ist, dass in Ahrweiler behinderte Menschen in ihrem Wohnheim ertrunken sind (Link zum t-online-Artikel dazu) – bitte schreit nicht einfach nur „Ableismus tötet“. Er steht neben dem blauen Pfeil. Wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag leben, wo Inklusion gelungen ist und mit welchen Problemen Behinderte zu kämpfen haben. Dokument: Ermächtigungsschreiben Berlin, 1. September ist ein Gedenk-Tag. Im Buch gefunden – Seite 16Da geistig behinderte Menschen während des Dritten Reichs systematisch getötet worden sind, ist in den kommenden Jahren ein ... Personen unter einer »Störung der geistigen Entwicklung (z.B. Lernbehinderung, geistige Behinderung)«, 40,4 ... Das Töten von Menschen mit einer Krankheit oder Behinderung nennt man Euthanasie. Oder an einer Lungen-Entzündung. Der Katalog kostet 5 Euro. 25 / 174. maz-online.de vor 57 Tagen. Im Zeitraum 1940 bis 1941 wurden im Rahmen von T4 Nur wenige überlebten diese Zeit. Hitler nennt das „Gnaden-Tod“. Im Buch gefunden – Seite 144Er wird von seiner Mutter getötet. Rein statistisch findet sich kein einziger Schüler und keine einzige Schülerin mit einer geistigen Behinderung. Hinter den fünf Personen mit Mehrfachbehinderungen, die 16,1% der erfassten ... Prozessauftakt: Vier Menschen mit Behinderung erstochen: Ermittler nennen erschütternde Details . Gegen die Pflegerin, die im April vier Menschen mit Behinderung im Potsdamer Oberlinhaus getötet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes erhoben. Nach Angaben der diakonischen Einrichtung Oberlinhaus war die Tatverdächtige zuvor nicht psychisch auffällig geworden. 26 / 183. bild.de vor … Welt-Krieg angefangen. Mehr als 80 Menschen sind in Deutschland bislang durch die Hochwasserkatastrophe getötet worden. Zwei Opfer waren seit ihrer Kindheit im Wohnheim, "Ein schwerer Tag für Brandenburg" - Potsdam trauert um die Opfer, Oberlinhaus: "Wir sind noch gar nicht zum Trauern gekommen". Am 18. Vier Menschen wurden vor einer Woche von einer Mitarbeiterin in einer diakonischen Einrichtung in Potsdam getötet. Die Wahrnehmungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „Geistige Behinderung … Tatverdächtig ist eine 51 Jahre alte Mitarbeiterin des Hauses, alle ihre Opfer waren in der Einrichtung in Behandlung. Prozessauftakt: Vier Menschen mit Behinderung erstochen: Ermittler nennen erschütternde Details . Darin steht, dass Ärzte entscheiden dürfen, ob Menschen getötet werden. In der römischen Antike wurden diese Menschen in Extremfällen, entweder ausgesetzt oder getötet, somit wurden sie wie uneheliche Kinder behandelt. Bei der Gewalttat war am Mittwochabend auch eine Frau schwer verletzt worden. Die Tötungs-Anstalt Hadamar liegt in Hessen. Melanie Stein fragt im RTL-Interview, wieso in der Einrichtung niemandem aufgefallen ist, dass die Frau psychische Probleme hat? Die Anzahl der in China lebenden Menschen mit Behinderung beträgt ca. Februar 2020. In einem Heim für behinderte Menschen wurden vier Bewohner getötet und eine Person schwer verletzt. Volksbank Mittelhessen
Die Polizei spricht von "schwerer äußerer Gewalteinwirkung". „Diese Grundrechte werden Menschen mit Behinderungen regelmäßig versagt: Das Recht, eine gute Bildung zu erhalten; sich frei und ungehindert von einem Ort zum anderen zu bewegen; ein selbstbestimmtes Leben in der … Es ist ein griechisches Wort. Im Oktober 1939 verschärft Adolf Hitler die sogenannte Rassenhygiene des NS-Regimes: Sein "Euthanasie"-Erlass wird zum Todesurteil für Hunderttausende psychisch kranke und behinderte Menschen. Diese Menschen sind ertrunken, weil … Schlagwort: behinderte Menschen getötet Menschen töten – Ableismus legitimiert #DisabilityPrideMonth . Im Buch gefunden – Seite 38Wie relevant das Makrosystem für einen Menschen mit Behinderung sein kann, wird deutlich, wenn man beispielsweise ... und getötet“ (Schuppener, Saskia: Grundlagen einer Pädagogik bei geistiger Behinderung, Blocklehrveranstaltung 1/4 am ... Das war falsch. Jahrhundert v. Chr. 3.1 Menschen mit (vermeintlicher) Behinderung, sogenannte „Asoziale“ und „Homosexuelle“. Die Lebenshilfe für das geistig behinderte … Vier Menschen in Potsdamer Behinderten-Wohnstätte getötet | Tiroler Tageszeitung Online Eine 51-jährige Mitarbeiterin wird verdächtigt, vier Menschen in der Klinik mit "schwerer Gewalteinwirkung" getötet zu haben. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurden die Massenermordungen unter euphemistischen Bezeichnungen wie Befreit heißt: Die Nazis wurden besiegt. In Deutschland bereits mit 1. In einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung wurden vier Bewohner*innen getötet. Mai fand im Gedenken an die 4 Getöteten und die Schwerletzte in einer Potsdamer Behinderteneinrichtung eine Mahnwache in Marburg auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz statt. Im Potsdamer Oberlin-Haus und anscheinend von einer Pflegehilfskraft. "Das Kriterium ist es, ob die Beschuldigte, wenn wir sonst die Tat nachweisen können, zu dem Zeitpunkt schuldfähig war. Menschen mit Behinderung brauchen unsere Hilfe, aber auch sie wünschen sich keine Bevormundung. In dem Katalog wird alles zu dem Ort erklärt. Oktober 2021. In einer Zentrale wird entschieden, was gemacht wird. rund 1,4 Milliarden Einwohner_innen und ist somit der bevölkerungsreichste Staat der Erde. Hier können Sie den Katalog bestellen. Am Mittwoch sind ihre 42 Jahre alte Freundin und vier weitere Menschen im Alter von 31, 35, 43 und 56 Jahren Opfer einer fürchterlichen Gewalttat geworden. Das Down-Syndrom ist eine Behinderung. Das Hauptproblem, was sich aus der Studie ergab ist, dass nur 21,7 % der Gesamtzahl der Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt … Im Mittelalter wurde die Armenpflege eingeführt, aber auch in diesem Zeitalter wurde eine Behinderung als Strafe Gottes betitelt. Eine Unterbringung der Mitarbeiterin in der Psychiatrie sei nicht beantragt worden. Im Buch gefunden – Seite 26Folgerichtig warenMenschen einer komplexen Behinderung wertlos und durften getötet werden. Dieser Geringschätzung behinderteroder auchschwerkranker, pflegebedürftiger alter Menschen begegnen wir später gleichfalls bei Friedrich Wilhelm ... der Menschen mit Behinderungen gute Wege im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer finden. Die Einführung bietet eine weitgehend komplette und dabei gleichzeitig gestraffte Übersicht über das auf die unterschiedlichsten Rechtsgebiete verteilte Recht der Behinderten: Schwerbehindertenrecht, Spezifikationen im Zivilrecht, die ... 12 jewishvirtuallibrary.org (von mir übersetzt) besucht am 5. Der Startpunkt dieser Morde an Behinderten war ein Schreiben Adolf Hitlers mit Datum vom 1.9.1939. In diesem Text geht es um ein trauriges Thema: In der Nazi-Zeit wurden Menschen mit Behinderung getötet. Sebastian Urbanski ist im Bundes-Vorstand der Lebenshilfe. Eine Pflegerin soll mehrere wehrlose Menschen mit Behinderung im Oberlinhaus in Potsdam getötet haben. 2. Menschen mit Behinderung wurden als „lebensunwert“ stigmatisiert, gedemütigt und getötet, in der Folge mit Bilder, mit Zeichen der Übereinstimmung hinsichtlich psychiatrischer Erkennungsfotos, als bedeutungslos und „entartet“ klassifiziert. In Potsdam sind in einem Krankenhaus für Menschen mit Behinderung vier Menschen getötet und eine fünfte Person schwer verletzt worden. Man könnte sie aber davon erlösen, permanent allein gegen Ausgrenzung kämpfen zu müssen. Steffen Helbing und … Die tatverdächtige 51-jährige Mitarbeiterin des Oberlinhauses solle noch am Donnerstagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt werden. Es ist aus dem Jahr 2014. Behinderungen getötet werden dürfen bzw. Inzwischen wurde die tatverdächtige Pflegekraft in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Menschen mit anderen Behinderungen wurden trotzdem ausgegrenzt. Am Potsdamer Landgericht hat am Dienstagmorgen der Prozess um die Gewalttat in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung begonnen. Dann der schwere Schicksalsschlag: "Sie hatte einen Autounfall und hatte ein Schädel-Hirn-Trauma", sagt sie. Zuerst wurden sie mit Gift-Spritzen getötet. Darauf standen Informationen über jeden Einzelnen. Im Buch gefundenHier wurden zwischen Mai 1940 und Dezember 1944 mehr als dreißigtausend Menschen, vorwiegend geistig und körperlich Behinderte, aber auch arbeitsunfähige Häftlinge aus den Konzentrationslagern Dachau und Mauthausen, umgebracht. Dort wurden sie getötet. Alle sind in Leichter oder einfacher Sprache. Trotz verschiedener Lebenswege haben sie immer wieder zueinander gefunden, erzählt Stein. Oder auf das Kreuz ganz rechts. Und wenn der dann da ist und auch behindert möglicherweise, tötet man die Kinder dann? Die Sprecherin wollte keine Angaben machen, warum die Ermittler keine Mordmerkmale sehen. In der T4-Zentrale haben Ärzte gearbeitet. Und was geschah dort mit behinderten Menschen? 2021-10-12. Offensichtlich ermordet von einer Frau, die eigentlich für sie sorgen sollte. Steuerliche Entlastungen für Menschen mit Behinderung, Ideen-Börse der Lebenshilfe | Wir gegen das Corona-Virus, Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung, Eingliederungshilfe und das Bundesteilhabegesetz, Beteiligung von Angehörigen im Betreuungsverfahren, Unterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung, Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung, Betreuungsrecht | Betreuung für Menschen mit Behinderung. Weil sie Unterstützung brauchen. 85 Mil-lionen (Tretter & Buchacher, 2009). Die Staatsanwaltschaft wirft ihr … Und bis heute erleben Sie teilweise noch N.p. Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation über 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Im Buch gefunden – Seite 169Ethische Grundaussagen der 4 Fachverbände der Behindertenhilfe 1. Jeder Mensch ist individuell und im Hinblick auf ihn selbst , auf sein Lebensumfeld und seine Gemeinschaft einmalig . Menschliches Leben ist niemals nur biologisches ... Taliban verkünden Sieg: Präsidentenpalast besetzt. Ein Mensch hat in Potsdam fünf Menschen angegriffen und vier davon in ihrem Zuhause, einer Behinderteneinrichtung, getötet. Zu dem Komplex gehören neben einer Klinik Kitas und Schulen, Arbeitsplätze und Wohnbereiche für Menschen mit Behinderung und Beratungsstellen. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Im Buch gefunden – Seite 5710 „ Gewiß wäre die Vorstellung falsch , im Mittelalter seien die meisten behinderten Kinder getötet worden , deshalb ... 111 4. Martin Luthers Äußerungen zu geistigbehinderten Menschen 4.1 Einleitung Martin. ebenda . ebenda , S. 64 . Jänner 1934 in Kraft, erlangte es in der … treten erste Vorurteile auf: Gelähmte werden für dumm gehalten, die körperliche Behinderung automatisch mit einer geistigen in Verbindung gebracht. Dies deutet darauf hin, dass den Ermittlern bisher keine Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Frau vorliegen. Die Hintergründe für die grausame Tat sind noch völlig unklar. Im Buch gefunden – Seite 13Oft wurden sie dort getötet , andernfalls in die noch betriebenen Tötungsanstalten der Aktion T 4 gebracht , wo die Tötung ... 4 Schon i.R.d. Aktion T 4 waren auf den Meldebogen alle kriminellen Personen mit geistiger Behinderung oder ... Im Buch gefundenDiese Entwicklung hatte ihren negativen und traurigen Höhepunkt während des Nationalsozialismus, wo Tausende dieser getötet wurden. Zu jener Zeit wurden Betroffene als lebensunwerte Menschen bezeichnet (vgl. Meyer, 2003, S. 4). Österreichs bekanntester Kämpfer für Behinderten-Rechte, Herbert Pichler, ist in Wien bei einem Autounfall getötet worden. Wendepunkte und Krisensituationen 4. Barrierefrei rollte ich dorthinein und war froh, wieder hinaus rollen zu können. Im April 2021 soll eine Mitarbeiterin eines Wohnheims in Potsdam vier Menschen mit Behinderung getötet haben. Behinderungen getötet werden dürfen bzw. Über die Neuzeit und den Anfang des 20. Wie viel Geld bekommen Beschäftigte in WfbM? In dem Text steht die Antwort. Im Buch gefunden – Seite 87... Menschen mit Behinderung sowieso und alte Menschen wieder geistig und/oder körperlich nicht in der Lage, ... bei dem das Risiko, verletzt oder getötet zu werden, für Menschen mit Behinderung insbesondere aufgrund von unzureichend ... Im Buch gefunden – Seite 99... persönliche Beziehung zwischen dem Tod eines Menschen und dem Töten eines anderen Menschen gibt ; 4. wenn die Opfer es verdient haben , weil sie etwa selbst jemanden getötet haben ; 5. wenn es legal und daher auch moralisch ist . Der Berliner Schauspieler hat das Down-Syndrom. Der Berliner »Tagesspiegel« bezeichnet die Tat als das »wohl schwerste Tötungsdelikt« in der … Jede Ausstellungs-Tafel wird im Katalog in Leichter Sprache erklärt. Weltkrieges im Jahr 1939 begann auch die systematische Ermordung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistigen oder mehrfachen Behinderungen. SuSi: Ein Kurs zur Unterstützung von Geschwistern, Familienzentrum Aurich – von Mensch zu Mensch, Mentorenprojekt Migranteneltern helfen Migranteneltern, Elternseminare in St. Martin in Germershausen, Anbindung von Familien mit behinderten Angehörigen, Familienwohnen – Ein Konzept der LH Braunschweig, Frühchen-Beratung – Beratung und Unterstützung für Eltern, Familienstützender Dienst (FSD) - LH Delmenhorst, Erziehungsbeistand mit heilpädagogischer Ausrichtung (EB), Familienhilfe mit Sozial- und heilpädagogischem Fokus, Heilpädagogische Tagesgruppen für autistische Kinder, Leben mit einem behinderten Kind – Eltern für Eltern, Familienfreizeit für Mitarbeiter und Angehörige, Frühförder- und Beratungsstelle - LH Frankfurt am Main, Auf Kurs! Das ist ein Buch über die Nazi-Zeit in Leichter Sprache Das Buch erklärt anschaulich: Was waren Lebensborn-Heime? Er kostet 10 Euro. Melanie Stein trauert um ihre gute Freundin aus Kindheitstagen. Im Buch gefunden – Seite 9Ziel ist es, den Wandel bez