Durch die leistungsstärkeren Anlagen habe sich die installierte Leistung leicht um 43,5 Megawatt erhöht. Baubeginn war im Juli 2021, die Inbetriebnahme der Anlagen ist für den November 2022 geplant. ( Dieser Praxis-Band stellt erstmals Möglichkeiten zum Messen und Optimieren der vielfältigen Ressourcen-Effekte im Lebenszyklus von Immobilien dar. Gesetz zum Verbot der Errichtung von Windenergieanlagen in Wäldern Zum Video der Pressekonferenz auf Youtube. Gemessen an der installierten Leistung pro Fläche steht Thüringen im Bundesländervergleich im ⦠Das wurde von der ⦠In der sechswöchigen Mitzeichnungsphase wurde die Petition von 306 Mitzeichnern unterstützt. Signale aus mehreren Fraktionen deuten darauf hin. Oktober 2021 09:15 Uhr Frankfurt | 08:15 Uhr London | 03:15 Uhr New York | 16:15 Uhr Tokio <>/Metadata 2890 0 R/ViewerPreferences 2891 0 R>>
18.05.2021 Ausbau der Windkraft stagniert 2020 in Thüringen: Erfurt - Der Ausbau der Windkraft in Thüringen ist im vergangenen Jahr stagniert. In der Plenarsitzung des Thüringer Landtags am Freitag, dem 18. Einerseits lesen Sie, dass wir mit der Energiewende auf einem guten Weg sind. %����
âMit den nun klar festgelegten 22 Flächen für Windenergieanlagen erhalten Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und ⦠In diesem Buch untersucht Johanna Dichtl den Beitrag der Finanzwirtschaft zur Energiewende, bei der ihr gemeinhin eine Schlüsselrolle zugeschrieben wird, da sie â ebenso wie die Energieversorgung â mit allen Teilbereichen der ... November 2021 übernimmt der Freistaat Thüringen für ein Jahr den Vorsitz im Bundesrat. Die interdisziplinäre Arbeit widmet sich der Frage, ob mithilfe der vom Gesetzgeber zur Steigerung der Akzeptanz eingeführten gesetzlichen Instrumente entlang des neuen Planungs- und Genehmigungsregimes für den Ausbau des ... Die Turbinen vom Typ V110 mit einer Nennleistung von 2,2 MW haben eine Nabenhöhe von 110 Metern. 3.2.2, Ziel Z 3-5 für unwirksam erklärt. Dort wo eine Windenergieanlage an einem Standort genehmigungsfähig ist, soll sie den Grundstückseigentümern nützen und wenn irgend möglich auch den Anwohnern.“. Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die, Rheinland-Pfalz setzt auf mehr Windenergie im Wald, Baden-Württemberg forciert Ausbau der Windkraft, Kaniber und Aiwanger uneins bezüglich Windenergie, Thüringer Waldgesetz: Verbot für Windräder im Wald, Waldwirtschaft ist Teil des Generationenvertrags, Kompaktes Holzvergaser-BHKW Auf den geeigneten Standorten ausgepflanzt und vor Wildverbiss geschützt, werden diese Bäumchen auch unter veränderten klimatischen Bedingungen eine stabile Waldgeneration für unsere Enkel und Urenkel bilden. Insbesondere seien für das geplante âGewerbe- und Industriegebiets â H2-Region Thüringen/Franken (Sonneberg-Süd)â keine Windräder zur Energieerzeugung vor Ort geplant, ⦠(NI) lädt ein. 3 EEG 2021) oder auf null (§ 52 Abs. Das ist "Gegenwind Reitenberg" Wir sind engagierte Menschen und Einwohner der anliegenden Gemeinden und setzen uns mit dem Verein "Bürgerinitiative Gegenwind Reitenberg" e.V. Inbetriebnahme Windenergie an Land 1. Warum sollte dieser Mindestabstand nicht auch für den LANDKREIS HILDBURGHAUSEN in Thüringen gelten? 1 Nr. Halbjahr 2021 zu 21 Prozent ausgelastet. Die Projekte wurden von der PNE-Gruppe entwickelt und umfassen sieben Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 18,7 MW. Juni 2021 rund 29.000 Windenergieanlagen an Land (Onshore). Zur Debatte im Plenum des Thüringer Landtags zum Repowering-Antrag der CDU-Fraktion sowie dem Alternativantrag von Rot-Rot-Grün erklärt die energie- und klimapolitische Sprecherin ⦠Mehr über Debatte zu Repowering-Anträgen im Plenum; 07.05.2021. Sie verfügen über eine Gesamtlsietung von rund 55.500 Megawatt. (NI) lädt alle Mitglieder, Naturfreunde und Waldinteressierte aus dem Ebsdorfergrund und Umgebung zu einem Waldspaziergang am Sonntag den 19.09.2021, um 14 Uhr ein. ���� JFIF ` ` �� C Oktober 2022 in der Landeshauptstadt Erfurt die Zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit und damit den deutschen Nationalfeiertag aus. In der DDR häufig â heute selten: Dompfaff 2021 in Thüringen(Oldisleben). Es sind jedoch 14 Anlagen geplant. Der Sammelband thematisiert das Spannungsfeld zwischen lokaler Ãkonomie im Quartier als sozialräumliche Intervention, lokalen und ethnischen Erwerbsnetzwerken und dem zunehmenden Engagement lokaler Transformationsinitiativen im Kontext ... 3 0 obj
Wir haben für Sie aktuelle und allumfassende statistische Informationen bereitgestellt. Im Landkreis gibt es weiterhin 31 Anlagen, die eine Leistung von insgesamt 52,8 Megawatt produzieren. Auswilderung von weiteren Waldhühnern zur Bestandessicherung. Die Tagung des Jungen Forums der ARL vom 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover setzte sich mit dem Leitgedanken âRaumentwicklung 3.0 â Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestaltenâ auseinander. Das Handbuch zum Fachmagazin adhäsion KLEBEN+DICHTEN. November 2021 übernimmt der Freistaat Thüringen für ein Jahr den Vorsitz im Bundesrat. ",#(7),01444'9=82. Am âStürzlieder Bergâ sollen auf hessischer Seite in unmittelbarer Nähe zum Hanstein und Grünen Band Windkraftanlagen errichtet werden. 3 EEG 2021) oder auf null (§ 52 Abs. . 9 0 obj
Regionale Verteilung des ⦠In Thüringen etwa verabschiedete die Landesregierung ein Verbot für Windräder im Wald. Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in das Umweltrecht insbesondere auch für Praktiker und Nicht-Juristen. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen werden die wichtigsten Bereiche des Umweltrechts vorgestellt. Link k. A. endobj
Der Einsatzort in der Sillandstraße in Sande (Niedersachsen) wird durch die Polizei aufgesucht. In Auma und Triptis gibt es dazu unterschiedliche Reaktionen. Der Inhalt Grundsätzliches zu Energie und Energieverbrauch - Fossile Energieträger - Erneuerbare Energien - Energiespeicher - Energie aus der Kernspaltung - Energie aus der Kernfusion - Elektrische Energieversorgung - Verkehr und ... Mit der noch ausstehenden diesjährigen Herbstaufforstung plant die Landesforstanstalt in diesem Jahr zwei Millionen neue Bäume für Thüringen. März 2015. âDas betrifft ausdrücklich nicht nur den Staatswald. Mit dem Sachlichen Teilplan Windenergie wurden neue Vorranggebiete Windenergie mit der Wirkung von Eignungsgebieten in ⦠Gesetz zur Änderung der Thüringer Bauordnung - Einführung einer Abstandsregelung von Windkraftanlagen zur Wohnbebauungâ Beide Entwürfe sind gerade in den Ausschüssen - man bereitet sich schließlich auf den Wahlkampf 2021 vor. Das Ziel für Windenergie, im Klimagesetzentwurf vorgegeben, besteht in einer Verdreifachung der Windenergienutzung von derzeit rund 0,3 auf 1 Prozent der Landesfläche Thüringens." Damit haben wir die Zielgröße definiert - die übrigens die CDU vorbehaltlos unterstützt. Das Buch âWachgeküsst. 20 Jahre neuen Kulturpolitik des Bundes 1998-2018â bietet einen Ãberblick über die wichtigsten Themen der Bundeskulturpolitik der letzten zwanzig Jahre. Am Montag endete der âStabilitätsmechanismusâ. E rfurt (dpa/th) â Im Streit um Windräder im Wald haben Vertreter von Linke, SPD und Grüne die Möglichkeit verteidigt, solche Anlagen im ⦠Gutachten Rotmilan im Saale Holzland â Kreis â Erfassung aller Brutvorkommen im Bereich geplanter Windenergieanlagen (Thüringen) Gutachten NSG Buchenberg bei Weida â Brutvorkommen Vögel und Schutzgebietsvorschläge (Thüringen) Gutachten Ortsumgehung Weissensee â Erfassung Brutvorkommen Vögel (Thüringen) SaP Vögel für das Gewerbegebiet Töppeln (Thüringen⦠Das Werk behandelt in alphabetisch geordneten Stichworten die Grundsätze für die Bemessung der Enteignungsentschädigung und bietet umfassende Informationfür den juristischen Fachmann als auch den von einer Enteignung Betroffenen. Imposanter Auerhahn: Heute werden junge Hähne und Hennen bei Gehren ausgewildert. 16.07.2021 Deutschland Landtagsauflösung in Thüringen droht zu scheitern Endet die Unsicherheit über die geplante Auflösung des Thüringer Landtags früher als gedacht? Stadt als Ort der Begegnung - Lebendige, sichere, nachhaltige und gesunde Stadt. Sollte die Anmeldung nicht rechtzeitig erfolgen, dann muss die Vergütung um 20 Prozent (§ 52 Abs. Sind ⦠Der Projektentwickler VSB und die Nordex Group haben heute die 238,5 Meter hohe N149/4.0-4.5 in Pustleben, Thüringen, in Betrieb genommen. Herausgeber Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin Hessisches Ministerium der Finanzen Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, FAW/n Ulm, Universität Ulm Wenn im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale zukünftige Windkraftanlagen gebaut werden, setzt man damit die langjährig gepflegten Schutzziele aufs Spielâ. 1 0 obj
Rede. "Bewertung von Spezialimmobilien" liefert verlässliche Ansatzpunkte in Bezug auf Methodik, Risikopotenziale, Marktdaten und Aufbereitung von professionellen sowie revisionssicheren Bewertungsgutachten für Spezialimmobilien. Dies geht aus der Beantwortung einer Kleinen Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervor. Dieser Katalog enthält eine Liste von Tabu-Flächen für Windkraftanlagen, die von Windenergienutzung freizuhalten sind. Treffpunkt: Roßberg, Am Forsthaus, L3125, (Parkplatz, ehem. ⦠. ein, für die Erhaltung einer lebenswerte Region westlich des Nationalparks Hainichs im grünen Herzen von Deutschland. Die Landesregierung werde dabei als kooperativer Partner die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihrer Wälder nach Kräften unterstützen. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Die nachfolgende Karte zeigt, dass gerade im nördlichen und östlichen Teil ⦠«Es zeigt sich immer klarer, dass einige Grundfragen nicht geklärt sind. 07.09.2021 Mehr als 400 Windkraftanlagen in Brandenburg werden stillgelegt » Potsdam - Viele Windenergieanlagen, bei denen die auf 20 Jahre befristete Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz ausläuft, werden demnächst stillgelegt. Aktuell sind es Beteiligungen bzw. größter Windpark Thüringens; durch Repowering zwischen 2016 und 2018 wurden ⦠Davon stehen 891 in Thüringen, die mit einer installierten elektrischen Leistung von rund 1.700 Megawatt Energie zur Verfügung stellen. Seit dem Jahr 2015 hat es in Thüringen keine Umweltverträglichkeitsprüfungen geplanter Windkraftanlagen gegeben. Die Karte zeigt auf Grundlage der Punktdaten den Datenbestand der Windkraftanlagen (WKA) von 01/2019 zu den betriebenen, genehmigten und dem nach BImSch erteilten Vorbescheiden im Land Thüringen aus dem Anlagenregister der Bundesnetzagentur und der Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th). Am Sonntag 31.10.2021 wurde der Polizei Jever mitgeteilt, dass ein Rotorblatt einer Windkraftanlage abgebrochen sei und nun herunterhinge. Auch der Staatsbetrieb Thüringen ⦠07.05.2021. Der renommierte Energieexperte Hermann Scheer zeigt, warum eine "Renaissance der Atomenergie" der falsche Weg aus der Energiekrise ist, warum das "Kyoto-Protokoll" die Energiewende eher behindert als fördert, mit welchen neuen Technologien ... Weiterlesen 20.06.2021 Windenergie immer wichtiger für Versorgungssicherheit. 1 EEG 2021) reduziert werden. BWE-Infopapier: Schall aus Windenergieanlagen (11/2018) 857 KB So entsteht ein Windpark 2 MB BWE-Infopapier: LAI-Hinweise Schallimmissionen bei Windkraftanlagen (03/2019) 791 KB Laut Bürgermeister Christian Hecht (parteilos) habe ihm Landrat Harald Zanker (SPD) zugesichert, dass âzwischen Unstrut und Hainichâ keine Windräder aufgestellt werden. 2015 Arbeitshilfe zur Berücksichtigung des Fledermausschutzes bei der Genehmigung von Windenergieanlagen (WEA) in Thüringen. Zusätzlich gilt hier ein Mindestabstand von 1.000 Metern zur Wohnbebauung. Er umfasst Schutzgebietskategorien und naturschutzfachlich wertvolle Gebiete, die sich aufgrund der Datenlage abgrenzen lassen (z.B. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Von solchen Entfernungen spricht hier niemand! Die NaturschutzInitiative e.V. Windenergie Zubau in Thüringen im Jahr 2021. Der Autor Dr. rer. nat. Josef Gochermann verbindet die beiden Welten Markt und Technik und begleitet mittelständische Unternehmen, Energieunternehmen und Forschungseinrichtungen bei Innovationsvorhaben und im Markt. Die Statistik zeigt die Entwicklung der Anzahl der Windenergieanlagen in Thüringen in den Jahren 2000 bis 2020. Sie mit Windenergieanlagen zu bebauen, könnte manchem Waldbesitzer helfen, die Flächen überhaupt wieder aufforsten zu können. Am 18. Die Forstverwaltung hat den Prozess positiv begleitet. 250 m haben sollen, wären das also mindestens 2,5 km. Weiterlesen 20.05.2021 Windenergie in Thüringen: Zahl der Windräder bleibt 2020 gleich, Leistung wächst dank Repowering leicht. Ende 2020 lieferten 31.109 Windkraftanlagen an Land und auf See gemeinsam 27% des in Deutschland erzeugten Stroms.Der Wind leistete mit fast 131,7 Terawattstunden [Mrd. Verbindliche Erklärung für Windkraftanlagen; Weiterhin bitten wir Sie, das Formular zur EEG-Umlage auszufüllen. STOPPT DEN WINDWAHN! Der Sammelband bietet einen breiten Ãberblick zu Energiewende-Konflikten und dem Umgang mit Populismus in Energiewende-Diskursen. Bei der diesjährigen Frühjahrsaufforstung wurden durch die betriebseigene Forstbaumschule Breitenworbis bis heute insgesamt 640.000 Pflanzen an die 24 Thüringer Forstämter ausgeliefert und gepflanzt. Butterpreise und Käsepreise vom 03.11.2021 München/Landshut: Großhandelspreise vom 03.11.2021 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten Preise für … Damit soll unterstrichen werden, wie wichtig die Wiederbewaldung von Schadflächen mit klimastabilen Baumarten ist. Die geplanten Gebiete für Windkraftanlagen liegen südwestlich des Plothener Teichgebietes, einem überregional bedeutsamen Rastgebiet für Zugvögel und in der Nähe liegen ⦠4 0 obj
Am 24.07.2019 ist ein Bauantrag beim Regierungspräsidium ⦠Link geplant für 2021 MKULNV NW - Ministerium für Klima-schutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 2017 Leitfaden âMethodenhandbuch zur Artenschutzprüfung in Nordrhein-Westfalen â Bestandserfassung und Monitoringâ. ⦠Was bedeutet CSR in der Energiewirtschaft? Ein steigender Energiebedarf bei begrenzten natürlichen Ressourcen stellt Energieversorger, Industrie und Verbraucher vor immer neue Herausforderungen. © 2021 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Quelle: döpel Landschaftsplanung (2015): Ermittlung von Präferenzräumen für die Windenergienutzung in Thüringen, „Mit Windenergieanlagen können zusätzliche Finanzquellen und Geschäftsfelder erschlossen werden“, sagte Thüringens Forstministerin Birgit Keller auf der Sitzung des Landesforstausschusses am 16. endobj
%PDF-1.7
Druck: Thüringer Landtag, 5. Dazu wurde ein Areal von 28 ha an der Landesgrenze zu Thüringen im Rahmen des Teilregionalplanes Energie Nordhessen als Windvorranggebiet ESW 07 -Stürzlieder Berg ausgewiesen. <>
16.07.2021 Deutschland Landtagsauflösung in Thüringen droht zu scheitern Endet die Unsicherheit über die geplante Auflösung des Thüringer Landtags früher als gedacht? Alle Waldbesitzer wie auch die Landbesitzer, Kommunen und Privatpersonen, können davon profitieren. Standorte sind überhaupt nur noch in den Wind-Vorranggebieten genehmigungsfähig, die die Regionalen Planungsgemeinschaften in ihren Regionalplänen ausgewiesen haben. Donnerstag, 28. Man antwortete mir in der Drucksache 7/623 im Wesentlichen, dass außer in Föritztal nichts weiter geplant sei. Der weitere Betrieb lohnt sich wirtschaftlich nicht mehr. &����x|l�3��iB��y1��Q��(�g�+�7����}�uP+ϴ~��`���Ƿ�
PDF; endstream
Erste Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Thüringen-Wahlkreis 196: Frank Ullrich (SPD) führt vor Jürgen Treutler (AfD) und Hans-Georg Maaßen (CDU). <>
Mit ebenfalls hohem Repoweringanteil folgen Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Als Höhepunkt der Bundesratspräsidentschaft richtet Thüringen vom 1. bis 3. Die Gesamtkapazität der sechs Anlagen beträgt 13,2 MW. Regionalentwicklung ist überall präsent: Wirtschaftsförderer denken an die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Stadt, Pendler machen sich im allmorgendlichen Stau Gedanken um metropolitane Verflechtungen, Bürgerinitiativen formieren sich gegen ... Wie es heißt, hat am morgen akute Gefahr bestanden, dass das Rotorblatt abbrechen könnte. Die neu geplante Windkraftanlage in der Bauerschaft Müssingen in Everswinkel soll höher werden als der Kölner Dom. Dieser Band dokumentiert zum einen den aktuellen Stand der empirischen Forschung zu der Frage, ob die Digitalisierung wirklich eine Revolution der Welt des Arbeitens und der Berufe mit sich bringt oder ob es sich dabei nur um einen ... Seit dem Jahr 2015 hat es in Thüringen keine Umweltverträglichkeitsprüfungen geplanter Windkraftanlagen gegeben. . Im Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 wurde eine Regelung für die finanzielle Beteiligung von Kommunen geschaffen und neue ambitionierte Ausbauziele … endobj
Das Start-up liefert für ein großes Öko-Projekt die Batterie-Speicher. Laubholzwelle bei der Aufforstung, wie geplant, gestartet âWie geplant, haben wir das Aufforstungsjahr 2021 im Staatswald mit einer Laubholzwelle begonnen. 24.09.2021 Sachsen CDU beendet Wahlkampf in Thüringen ⦠Am 24.07.2019 ist ein Bauantrag beim Regierungspräsidium ⦠Alte Windräder haben zwar Bestandsschutz, dürfen aber nur dann durch neue, leistungsfähigere ("Repowering") ersetzt ⦠Über aktuelle Ereignisse im Rahmen der Präsidentschaft ⦠Bruno Hartmann ist Praktiker: Als leitender Manager in Deutschland und in den USA hat er in zwei Jahrzehnten zahlreiche Veränderungsprozesse selbst erlebt und gestaltet. 07.11.2021 | 12:08 Uhr. ThüringenForst startet im Staatswald mit Vollgas in Richtung klimastabiler Mischwälder. endobj
Laubholzwelle bei der Aufforstung, wie geplant, gestartet„Wie geplant, haben wir das Aufforstungsjahr 2021 im Staatswald mit einer Laubholzwelle begonnen. Link k. A. Halbjahr 2020 Ø 1. November 2020 Antrag (Alternativantrag) der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zu dem Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 7/1585 - Repoweringstrategie 2030 für Windenergieanlagen in Thüringen - Potentiale umfassend erschließen, regio-nale Akzeptanz sichern, Konflikte minimieren Klimaziele einhalten - ⦠Waldkindergarten). Der Kaufpreis für beide Transaktionen wurde nicht ⦠Prof. Dr. Stefan Wurster ist Professor für Policy Analysis, Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München (TUM). Wenn der Wind weht, dann fast überall gleichzeitig, also gibt es zu viel Strom im Netz und wir geben den Strom kostenlos oder gar gegen Aufpreis ins Ausland ab. Das Werk behandelt in alphabetisch geordneten Stichworten die Grundsätze für die Bemessung der Enteignungsentschädigung. Die lexikonartige Darstellung kommt den Bedürfnissen der Praxis besonders entgegen. Wenn Sie sich mit diesem Werk beschäftigen, werden Sie auf Augenhöhe mit Ihren Beratern sprechen können!â Der Inhalt Finanzplanung in jeder Lebensphase Bankgeschäfte/Versicherungsverträge Sozialversicherung und gesetzliche ... Er hat im Jahr 2018 im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Bewertungsgrundlagen zur Beurteilung der Eingriffswirkung von Windenergieanlagen in Bezug auf das Landschaftsbild für den Freistaat Thüringen erarbeitet (o.g.Teilprojekte). Gemäß Thüringer Oberverwaltungsgericht, Urteil vom 27.05.2015 wurde die Festlegung von Vorranggebieten Windenergie mit der Wirkung von Eignungsgebieten im Regionalplan Mittelthüringen, Nr. Rahmen und Recht. Für Windenergieanlagen in Thüringen bis einschließlich 150 m Gesamthöhe wird ein Abstand von mindestens 750 m, bei über 150 m Höhe mindestens 1.000 m Abstand zur Wohnbebauung empfohlen. Neben den Abständen zu Wohngebieten und Verkehrswegen, Gewässern, Natur- und Landschaftsschutzgebieten, Militärbasen,... Rund 250.000 Traubeneichen, 150.000 Stieleichen und 90.000 Rotbuchen bildeten die Schwerpunkte. Dort liegt auch der Repoweringanteil am Brutto-Zubau mit 34% am höchsten. Diese startete eine Petition. Auerhuhnpopulation vor dem Aussterben bewahrt. Irre, weil die Stromerzeugung im Verhältnis zum angerichteten Schaden an der Natur zu gering bleibt. Link k. A. Als Höhepunkt der Bundesratspräsidentschaft richtet Thüringen vom 1. bis 3. 5 0 obj
<>
Mai 2021 auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtags veröffentlicht worden. Debatte zu Repowering-Anträgen im Plenum. Die Zahl der Havarien an Thüringer Windrädern seit 2014 hält sich in Grenzen. Neue Windkraftanlagen zu errichten, ist in Thüringen inzwischen kaum noch möglich.