In den drei Landkreisen G�nzburg, [22], Durch eine Modernisierung der Turbine in den Jahren 1994 und 1995, sowie des dadurch verbesserten Wirkungsgrades, konnte die Leistung der beiden Reaktoren um 34 MW gesteigert werden auf 1344 MW. Im Buch gefunden – Seite 822... 753 Gundremmingen - Kernkraftwerk - meldepflichtiges Ereignis 473 - Mox - BE 753 Gundremmingen A - Kernkraftwerk ... 449 ICRP - Gewebewichtungsfaktoren 698 - Krebsrate 617 - Neutronenstrahlung 171 - Radon 112 - Strahlenschutzrecht ... Ein weiterer Grund lag darin, dass sich zu dieser Zeit bereits die Blöcke B und C in Bau befanden und mit einer Leistung von rund 1200 MW wesentlich wirtschaftlicher arbeiten konnten als Block A. Cura 4.3 0 deutsch. Dieser wurde im Rahmen des Twinning-Programms ausgeführt, der den Erfahrungsaustausch zwischen den Kernkraftwerken verbessern soll. Die Neubewertung statistischer Daten in Deutschland spricht eine deutliche Sprache: Rund um drei bayrische Atomkraftwerke liegt die Zahl der Krebserkrankungen bei Kindern um 20 Prozent höher als im Bundesdurchschnitt. Vor fünf Jahren hat die KIKK-Studie nachgewiesen, dass besonders Kinder betroffen sind, vor wenigen Tagen veröffentlichten französische Forscher eine Studie zu . Wie hoch ist die Krebsrate? Auch eine Anhörung konnte nicht beruhigen. Ariana Grande Twitter. In den Jahren 1975 und 1976 wurden in Gundremmingen jeweils 24 weitere MOX-Elemente eingesetzt und 1978 noch einmal 16 Stück, wobei die letzte Ladung von 1978 ungenutzt blieb. Er begründet dies damit, dass er bereits den Kernkraftwerken Grohnde und Isar zwei eine Leistungserhöhung genehmigt hatte. Aufgrund dessen lag die Arbeitsausnutzung für Block B bei 77 % und die von Block C bei nur 67 %. Sei es die erhöhte Krebsrate bei Kindern im Umkreis von Kernkraftwerken, die völlig ungeklärte Endlagerfrage oder die beängstigend hohe Zahl von Pannen in den AKWs selbst. Kinder, die im Umkreis eines Atomkraftwerks aufwachsen, sind stärker krebsgefährdet. Gundremmingen Krebsrate. Häufiger Krebs rund um AKWs. [2] Allerdings gab es technische Probleme, weshalb sich der Bau verzögerte und die Inbetriebnahme nicht mehr nach Plan stattfinden konnte. Im 5-km Nahbereich von Atomkraftwerken in Deutschland steigt bei Kleinkindern die Krebsrate um 60 Prozentund die Leukämierate auf mehr als das Doppelte an. [13] Für die deutsche Atomindustrie stellen die Rückbauarbeiten von Gundremmingen A, Würgassen und Kahl Demonstrationsobjekte dar um zu beweisen, dass der Rückbau einer kerntechnischen Anlage ohne Beeinträchtigung von Mensch und Umwelt möglich ist. Kai Sichtermann, Gründungsmitglied der legendären Band Ton Steine Scherben, war mittendrin. Gemeinsam mit seiner Schwester, der Publizistin Barbara Sichtermann, befragte er nun die wichtigsten Protagonisten von damals. Leukämierisiko AKW - das ungelöste Rätsel. The 2019 Time Warp timetable. [28], Die beiden Kühltürme der Blöcke B und C haben jeweils eine Höhe von 159,15 Meter bei einem Basisdurchmesser von 128,8 Meter. Das Kernkraftwerk Pfaffenhofen (Kürzel KRL, dieses stand für Kernkraftwerk RWE-Lechwerk) ist ein nicht verwirklichtes Kernkraftwerk-Projekt. November 2020 um 15:28 Uhr bearbeitet. Je länger die Atom-kraftwerke in Betrieb waren, desto leichter lassen sich in der Umgebung erhöhte Kin-derkrebsraten nachweisen. In diesem Schreiben wird allerdings darauf hingewiesen, dass keine Informationen über strahlungsbedingte Krankheiten der Mitarbeiter des Kernkraftwerk, aufgrund ihrer dort ausgeübten Tätigkeit, dem Unternehmen bekannt sind, oder bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten. Anschließend konnte mit der Gebäudedekontamination begonnen werden. Besonders Leukämie tritt deutlich häufiger auf als im Bundesdurchschnitt. Dieses Buch stellt dem Arzt kurz und übersichtlich Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Strahlenmedizin in der praktischen Anwendung vor. Nach Ansicht des Sicherheitschef Norbert Eickelpasch ist die Wiederaufbereitung sehr teurer, wobei Uran auf den Weltmarkt wesentlich billiger zu haben ist. [12] Im Jahr 2006 konnte der Abbau des biologischen Schilds abgeschlossen werden, sowie letzte aktivierte Betonteile für die Endlagerung in entsprechende Behälter eingelagert werden. des KKW Gundremmingen für die 26. [8], Die Leitung des Kraftwerks versuchte den Störfall nicht Publik zu machen. Im Buch gefunden – Seite 96Körblein untersuchte Kinderkrebserkrankungen in der Umgebung bayerischer Atomkrafwerke und kommt darauf dass die Krebsrate hochsignifkant um 29% erhöht war. Um das Atomkrafwerk Gundremmingen - wo am 13. Januar 1977 wegen einem Unfall im ... Dezember 2006 und legte der Regelung gemäß fest, dass diese Gesellschaft keine informationspflichtige Stelle sei. Reinhold Thiel ist niedergelassener Arzt und Vorstandsmitglied der Deutschen Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW). bei Kindern hervor, Neue Studien belegen, was bisher auf Grund zu geringen Zahlenmaterials als nicht statistisch nachweisbar galt: Block B wurden insgesamt 161 TWh zugewiesen, Block C insgesamt 168 TWh. Dort gab es anfangs allerdings ähnliche Proteste im Bezug auf den Trinkwasserschutz. Restaurant Herford. Während des Flugs nach Ludwigshafen konnte er den Unfall allerdings noch schildern. [3] Im Gegensatz zu späteren Reaktoren wurde die Anlage unter einer amerikanischen Lizenz errichtet. Reinhold Thiel von der Ulmer Ärzteinitiative schlug daraufhin Alarm. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 5. [19] Im Jahr 1987 war es weitestgehend das Gleiche. Bis 2005 wurden bereits die Dampferzeuger, sowie der Reaktordruckbehälter demontiert. August stellte die Aufsichtsbehörde die betriebliche Bereitschaft der Halle fest. Diese Entwicklung wurde seit 1966 von der Kraftwerk-Union AG betrieben und nun erstmals in einem Siedewasserreaktor großer Leistung getestet. Diese Hinweise aus bereits ver�ffentlichten Studien wurden bisher entweder mit statistischen Methoden "verd�nnt" Dadurch sinkt der Widerstand des Kühlturms gegen die Luft und begünstigt die Stabilität des Stahlbetons.[29]. In: Kernenergie in Deutschland. [23], Im Rahmen des im Jahre 2000 beschlossenen Ausstieg aus der Elektrizitätserzeugung aus Kernenergie wurden auf alle deutschen Kernkraftwerke Reststrommengen verteilt. [6], Am 30. Die Wahrscheinlichkeit im Nahbereich eines Atomkraftwerkes an Leukämie zu erkranken, ist um 44 Prozent erhöht. Atomreaktor Gundremmingen bringt hohe Steuern ein“ die Bevölkerung auf die Vorteile der Kernenergie aufmerksam machte. . Eine Neuaufnahme der Genehmigungsverfahren für das Kraftwerk wäre durchaus zeitsparender ausgefallen. Im Oktober 1973 musste aufgrund von Verunreinigungen und dadurch resultierender Verstopfung der Kühlmittelpumpen mit zurückgehender Förderleistung, die Anlage abgeschaltet werden. Insgesamt hatte die Gruppierung 40 Kilo Sprengstoff an dem nahegelegenen Mast angebracht. Liebe Freundinnen und Freunde, am Mittwoch, 19. Im Durchschnitt aller Reaktoren liegt die Erkrankungsrate um den bayerischen Standorten rund vier Prozent über dem bayerischen Druchschnitt, wobei die Erhöhung der Kinderkrebsrate über den gesamten Zeitraum von 1983 bis 1998 sich um etwa 20 % erhöht hat. Erstmals wurde das Kernkraftwerk am Standort Rehling bei Augsburg geplant. Höhe 2.100. erhöhte Krebsrate bei Kindern in der Umgebung von Atomkraftwerken. Oktober 2010 im deutschen Bundestags zur Verlängerung der Kernkraftwerkslaufzeiten zwischen acht und 14 Jahren, verschiebt sich die Abschaltung von Block B und C auf das Jahr 2030. Juli 2015 um 20:02 Uhr bearbeitet. Atomkraftwerke hochsignifikant um 30,6 Prozent erh�ht. Dadurch kam es zu einem Übertreten des Wassers aus dem Becken. The current amount in the decommissioning trust fund is $576.8 million, as of December 31, 2009. Allerdings sprachen sich das RWE und Bayernwerk nur für die Anlage aus, wenn die entsprechenden staatlichen Fördermittel gewährleistet würden. Mit einer bundesweiten Unterschriftkam-pagne (über 10.000 Unterschriften) wurde das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) aufgefordert, den auffälligen Befunden nachzugehen. [2], Das Kernkraftwerk sollte aus zwei Konvoi-Druckwasserreaktoren der Kraftwerk Union bestehen und insgesamt sechs Milliarden Mark kosten. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Der von beiden Blöcken gemeinsam benutzte Abluftkamin hat eine Mündungshöhe von 170 m. Das Zwischenlager in Gundremmingen dient zur Aufnahme von abgebrannten Brennelementen aus den Blöcken B und C. Es ist mit einer Lagerkapazität von 192 Castoren das größte in Deutschland. Der Steuerspartrick der AKW-Betreiber verstößt zudem gegen das Minimierungs-Gebot im Strahlenschutz, denn für die zusätzlichen Emissionen gibt es keinen zwingenden technischen, . MOO druckvorgaben. Aufgrund dessen verlegte man die Planungen für die Anlage nahe der Gemeinde Gundremmingen. The THTR-300 ( Thorium was -High-temperature reactor) is a helium-cooled high temperature reactor of the type pebble bed reactor in North Rhine-Westphalia Hamm with an electric power of 300 megawatts.Despite its designation as a thorium reactor, like most nuclear power plants, it essentially gained energy from the fission of uranium-235: 90 percent of its nuclear fuel consisted of thorium, but . [3], Zusätzliche Verzögerungen gab es bei den Inbetriebsetzungs- und Betriebsgenehmigungen. Die Krebsrate war im 15-km Umkreis der 5 Standorte Isar, Gundremmingen, Grafenrheinfeld, Garching und Kahl nicht signifikant erh ht. Für einen bis zum Jahr 1998 erweiterten Zeitraum betrug die Erhöhung der Kinderkrebsrate um die KKW Standorte 20% (p=0,0027) (Bayern-Studie). Januar 2009 bezog sich die Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH, ohne einen definitiven Grund, in einem Schreiben auf das Bayerische Umweltinformationsgesetz vom 8. Bei Block C handelt es sich um einen sicherheitstechnisch . [32], Zu beginn der 1980er Jahre wurden erste Studien zu Krebserkrankungen, insbesondere Kinderkrebs an fünf Standorten an bayerischen Kernkraftwerken durchgeführt. Bis 2010 visierte man die grüne Wiese an. Die im schwäbischen Gundremmingen gelegene Anlage besteht aus drei Reaktoren und war das erste Großkernkraftwerk Deutschlands. Der Boden der Halle erwärmt sich bei voller Bestückung auf rund 80 °C und das Grundwasser zusätzlich um ein bis zwei Grad Celsius. Die Bedenken dagegen konnten allerdings beseitigt werden und das Raumordnungsverfahren im November 1962 abgeschlossen werden. Demnach ist das Unternehmen bei Zwischenfällen nicht verpflichtet, diese für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. AKW Gundremmingen C, nahezu baugleich mit Fukushima, soll nach der vorliegenden Gesetzesvorlage noch bis 2021 weiterlaufen. Bundesamt für Strahlenschutz . Die deutlichste Erhöhung zeigt sich am Standort des AKW Gundremmingen. [26], Am 31. Zudem wäre danach eine Genehmigung für die Wiederinbetriebnahme immer noch nicht gesichert. Im Jahr 1959 beteiligte sich das Bayernwerk an dem Projekt. Lavazza Espresso Cremoso gemahlen. AKW Gundremmingen-B 150 - 200 80 AKW Gundremmingen-C 150 - 200 52 AKW Philippsburg-2 40 - 50 20 . Die Studie mit Daten von über 6000 Kindern liefert die bislang deutlichsten . Ende der 1950er Jahre kündigte das RWE an, nach dem Kernkraftwerk Kahl nun ein weiteres Großkernkraftwerk mit einer Leistung von rund 250 MW zu errichten. Allerdings kam es zu einem Fehlverhalten des Speisewasserregelsystems, wodurch zu viel Wasser in den Reaktordruckbehälter geleitet wurde. [1], Als Standort erwägte man anfangs Wertingen an der Donau, da hier die gleichen Anforderungen erfüllt wurden, die bereits den Standort des Kernkraftwerks Kahl auszeichneten: Revierferne Lage, Nähe zum Versorgungsnetz und ausreichende Kühlung durch die Donau. : Jahresbericht 2006. Da die erzeugte Elektrizität in dem Werk wesentlich teurer war als in einem konventionellen Kraftwerk, verpflichtete sich der Bund, 90 % der Kosten, die über die Kosten eines Steinkohlekraftwerks hinaus gingen, zu übernehmen, wenn die Kosten nicht 100 Millionen Deutsche Mark überschreiten sollten. Tabelle 3: 07.09.2011 - Gundremmingen Block C: Funktionsstörung eines Sicherheits- und Entlastungsventils Am 4. Allerdings ist der Eingriff in diese Entscheidung des Ministers fraglich. Weitere Verzögerungen verursachte der Reaktordruckbehälter, dessen Lieferung sich um sechs Monate verzögerte. Diese Ergebnisse wurden zunächst im Strahlentelex und im August 1999 in der amerikanischen Fachzeitschrift Medicine and Global Survival veröffentlicht. Das Bundesamt f�r Strahlenschutz (BfS) hatte zwar davon Kenntnis, sah jedoch keinen Anla�, t�tig zu werden. Block C folgte am zweiten November 1984 mit der Synchronisation und ging am 18. KB 2919355. [2], Grundplan des Zwischenlagers, Beschreibung per Mouseover, Volker Wasgindt u.a. [2] Nach einer Studie, die 1963 vom technischen Überwachungsverein aufgestellt wurde, gab es schwere Sicherheitsbedenken gegen die Anlage. Es wurde festgestellt, dass sich die Kinderkrebsrate im Umkreis des Kernkraftwerks Gundremmingen, im Unterschied zu den anderen Anlagen in Bayern, zwischen 1983 bis 1998 signifikant erhöht hat. Die Krebsrate war im Nahbereich von Kernkraftwerken signifikant um 54 Prozent erhöht, die Leukämierate gar um 76 Prozent. Und: Die Fall-Kontroll-Studie beweist eine um 60% erhöhte Krebsrate und ein 120% erhöhtes Leukämie-Risiko für Kinder unter 5 Jahren, die im 5-km Umkreis von Atomkraftwerken wohnen. Nebenbei bemerkt ist mir ein sicheres Kernkraftwerk vor der Haustür viel lieber als ein unsicherer Schrotthaufen irgendwo in Sibirien oder sonstwo. Je nach Altersgruppe ist das Krebsrisiko um bis zu 21 Prozent erhöht, wie eine am Donnerstag im «European Journal of Cancer Care» veröffentlichte US-Studie ergab. Dies hätte zudem einen mehrjährigen Stillstand zufolge gehabt. Die Anlage hat nur eine Gesamtverfügbarkeit von etwa 51 % erreicht. Am 24. Nach Schätzungen des Betreibers hätten die Kosten hierfür bei rund 250 Millionen Deutsche Mark gelegen. Krebsrate bei Kindern in der Umgebung von Atomkraftwerken. International Atomic Energy Agency: Operating Experience with Nuclear Power Stations in Member States. Gemeinsame Hobbys mit Kindern. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Krebsrate bei Kindern in den Landkreisen um die bayerischen Atomkraftwerke hochsignifikant um 29 % erhöht war. Die Krebsrate bei Kindern ist in den 9 Landkreisen um die 3 bayerischen Standorte von Leistungsreaktoren, also Gundremmingen, Isar und Grafenrheinfeld, signifikant um 30,6% gegenüber der in den restlichen bayerischen Landkreisen erhöht (p=0,0011). Die Krebsrate um das KKW Gundremmingen war sogar um 40% erhöht. Die Reststrommengen entsprechen die Menge an Elektrizität, die ein Kernkraftwerk maximal netto noch produzieren darf, bis es abgeschaltet werden muss. [21] Eine weitere Leistungserhöhung der Reaktoren von 3840 MWth auf 4000 MWth wurde noch im Jahr 1999 beantragt. Leukämierisiko AKW - das ungelöste Rätsel. [6] Dies lagt unter anderem daran, dass eine Sattdampfturbine verwendet wurde, was allerdings nur indirekt ein Problem darstellte, vielmehr waren Konstruktionsfehler entscheidend. [3] Der Standort wurde erst 1999 per Kabinettsbeschluss aufgegeben. Steirische Harmonika Medley. Januar 2006, Nr. An diesem Standort hielt man allerdings nicht lange fest, da bei Bertoldsheim zwischen Neuburg und Donauwörth ein preiswerteres Gelände zum Verkauf stand. Die Krebsrate war im Nahbereich von Kernkraftwerken signifikant um 54 Prozent erhöht, die Leukämierate gar um 76 Prozent. Baby Kleider mieten. Geschichte. [21] Im Jahr 1995 kündigte das Kernkraftwerk Gundremmingen den Vertrag mit der Wiederaufbereitungsanlage Torph in Sellafield und verlängerte die Verträge mit der Aufbereitungsanlage La Hague nicht mehr. Demnach ist in der Umgebung der drei bayerischen Atomkraftwerke (Grafenrheinfeld, Gundremmingen, Ohu) die Krebsrate bei Kindern um 30% gegenüber der im restlichen Bayern erhöht. Entworfen wurde das Design von Gundremmingen allerdings noch vor der Realisierung einer der beiden Vorläufer-Kernkraftwerke. Romantische Serien Prime. Aufgrund der Medienpropaganda bezüglich der deutschen Kernkraftanlagen stieg die Akzeptanz in den 1960er gegenüber dieser Energieerzeugung an. März 1974 beim Land Bayern von RWE und Bayernwerk beantragt wurden. In diesem Rahmen wird gleichfalls der Konflikt Ausbau der regenerativen Stromerzeugung und Anforderungen durch Richtlinien, Gesetze und Biodiversitätsstrategien thematisiert. Über die technischen und rechtlichen Aspekte hinaus werden auch ... Aufgrund dessen wurde die Haft auf vier angenommene Demo-Tage ausgelegt um eine weitere Teilnahme der Verhafteten zu verhindern, jedoch schon am zweiten Tag vom Bayerischen Innenministerium ganz aufgehoben, da sie nach Aussage des Ministeriums bereits ihren Austritt aus der Gruppe angekündigt hätten. Eltern im Umfeld des größten deutschen Atomkraftwerkes Gundremmingen sorgen sich über erhöhte Kinderkrebsraten. Dadurch wurde das gesamte Reaktorgebäude radioaktiv kontaminiert. Tørt kjøletårn til THTR-300 (revet 1991) plassering ; Koordinater: 51 ° 40 ′ 45 " N, 7 ° 58 ′ 18" E Koordinater: 51 ° 40 ′ 45 ″ N, 7 ° 58 ′ 18 ″ E Land: Tyskland: Data; Eieren: Kjernekraftverk med høy temperatur statistische Auswertung ergab: Auch im erweiterten Datensatz (1983 - 1993) ist die kindliche Krebsrate im Umkreis der drei bayerischen Kinder, die im Umkreis eines Atomkraftwerks aufwachsen, sind stärker krebsgefährdet. Aufgrund eines Verstoßes gegen das Versammlungsrecht und aufgrund von Hausfriedensbruch, sowie der Missachtung eines Auflagenbescheids das vom Landratsamt Günzburg im Rahmen des Jahrestages des Atombombenabwurfes auf Hiroshima aufgelegt wurde, hatten rund 24 Polizisten eine achtköpfige Gruppe vor den Werkstoren abgeführt. Letztlich wurde der Plan verworfen. Aktuelle Recherchen der Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, des Physikers Reiner Szepan und des Kernphysikers und Europaabgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner ergaben, dass die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) bereits 2013 vor ernsthaften Brennelementeschäden bei Ausfällen der Hauptwärmesenke im . Harley Davidson Heritage Softail Geschichte. [7], Im November 1975 kam es zu einen ersten größere Zwischenfall, bei dem erstmals in der Bundesrepublik Deutschland Menschen in einem Kernkraftwerk ums Leben kamen. Nach dem Unfall wurden einige Untersuchungen an der Anlage vorgenommen, wobei weitere Schäden an den Rohrleitungen festgestellt wurden. US-Studie: Leukämierisiko in der Umgebung von Atomanlagen erhöht. Zudem beklagte der technische Leiter, dass die Anlage in Gundremmingen bereits nach neun Jahren immer mehr Wartungen bräuchte. Zwei Schlosser, Otto Huber (34) und Josef Ziegelmüller (46) montierten am 19. Im Jahr 2012 gab es in Gundremmingen C ein besonders bedenkliches meldepflichtiges Ereignis, ein sogenanntes Precursor-Ereignis mit dem Potential zu einem Super-GAU. Erstmals wurde das Kernkraftwerk am Standort Rehling bei Augsburg geplant. [3], Am 13. Die Nettoleistung liegt bei 1284 MW in Block B und 1288 MW in Block C bei einer Bruttoleistung von 1344 MW in beiden Blöcken. Februar 2011 - Asse-II, Morsleben, Gorleben, Brokdorf. [1] Schon kurze Zeit nach Beginn der Planungen hatten die Bewohner des Ortes einige Einwände gegen das Kernkraftwerk. Trotzdem sind konstruktive Unterschiede festzustellen: So wird im Reaktordruckbehälter der größte Teil des Wassers direkt in Dampf umgewandelt wird, wobei der kleinere Teil in Form von heißen Wasser zu vier Dampferzeugern weitergeleitet wurde. Bei Block C handelt es sich um einen sicherheitstechnisch . Die Brennelemente vom Typ ATRIUM 9, die seit 1986 zum Einsatz kamen, setzen sich aus neun mal neun Brennstäben zusammen, wobei diese nicht größer oder kleiner sind, als 16 mal 16 Brennstäbe große Brennelemente der KWU-Druckwasserreaktoren. Aufgrund dessen mussten beide Blöcke an den Wochenenden auf 60 % der Nennleistung abgefahren werden. There are rumors about an accident in the GKSS in the 80s that may be the cause of the leukemia cluster. Gewicht ca. [1] Der Reaktorblock in Gundremmingen wurde schließlich am ersten Dezember 1966 mit dem Stromnetz synchronisiert und ging am zwölften April 1967 in den kommerziellen Betrieb über. Das Kernkraftwerk Gundremmingen (kurz KGG für Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH, ehemals KRB für Kernkraftwerk RWE-Bayernwerk, kurzzeitig auch KGB für Kernkraftwerk Gundremmingen Betriebsgesellschaft) ist das leistungsstärkste Kernkraftwerk in Deutschland. November 1962 wurde der Bauvertrag zwischen der Kernkraftwerk RWE-Bayernwerk GmbH und AEG unterzeichnet, die die Fertigstellung des Kernkraftwerks bis zum 31. : Jahresbericht 2005. [6], Ende Juli 1986 gab es einen weiteren größeren Zwischenfall der noch abgewendet werden konnte. Erstmals wurde das Kernkraftwerk am Standort Rehling bei Augsburg geplant. Beide sind Naturzug-Nasskühltürme in einer besonderen nicht linearen Form, was die Luftströmung positiv beeinflusst. 07.09.2011 - Gundremmingen Block C: Funktionsstörung eines Sicherheits- und Entlastungsventils Am 4. Weiterhin sollen das Aufbereitungsgebäude mit Abluftkamin, Maschinenhaus, Betriebsgebäude, Werkstatt- und Lagergebäude, Kühlwasserpumpenhaus mit Einlaufbauwerk, Dieselgebäude und die Lagerhalle weiterhin genutzt werden. Dezember 1965 vorsah. Aus einer Studie, die das Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) im Dezember 2007 veröffentlichte, geht hervor, dass die Häufigkeit von Krebserkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren mit der Nähe zum Reaktorstandort deutlich zunimmt. der 'Bayerische Krebsatlas 1979-83' enthielten Hinweise, Nach Veröffentlichung dieser Fakten war zunächst der Auf-schrei der beteiligten Wissen-schaftler, des BfS, der Atom-industrie und atomfreundli-cher Politiker groß.