Die Aster tongolensis "Wartburgstern" ist eine altbewährte Sorte von Frühlingsastern (1926). Im Buch gefunden – Seite 168... fiederspaltigen Blätter eine grosse Zierde der Parkanlagen , besonders wenn vor Gehölzgruppen im Verein mit anderen Stauden angepflanzt . Epimedium macranthum , E. violaceum und E. atropurpureum , Sockenblume . Niedrige Gewächse mit ... Schwarzes Lampenputzergras 1 Pflanze ab 4,79 €. Acaena buchananiiist ein guter, flacher Bodendecker. Selbst kleinste Steinritzen lassen sich mit ihnen besiedeln. Viele Sorten sind sehr robust und pflegeleicht, die meisten sogar winterhart. Gerade einmal 20cm Wuchshöhe erreicht... Der Frauenmantel ist wie ein guter, zuverlässiger Freund: immer da, wenn man ihn braucht, bescheiden in der Anmeldung eigener Ansprüche und ausgesprochen tolerant gegenüber einer Vielzahl an Einflüssen, die sein Wachsen und Blühen... Der Schnittlauch ist mit seinen rot-violetten Blütenbällen auch eine nette Blütenstaude! 30 cm, purpurrosa Blüte, Erica carnea, Immergrüne Winterheide, ca. Stauden für sonnige Standorte gelingt, worum man selbst sich oft vergebens bemüht: Sie sehen auch bei hochsommerlichen Temperaturen noch so frisch und fröhlich aus, als handle es sich lediglich um einen lauen Frühlingstag. Sommer-Astern versprühen oft einen wildhaften, natürlichen Charme. Stauden sind schön und einfach zu pflegen, weshalb sie auch zu den beliebtesten Gartenpflanzen gehören. Sie sind wertvolle sommerblühende Stauden für ganz unterschiedliche Standorte. In den übrigen Monaten schmückt sie mit... Kleiner, wintergrüner Farn für Mauerfugen mit zarten schwarzbraun gestielten Wedeln. da es sich um niedrige langlebige Pflanzen handeln soll. Als klassische Steingartenpflanze wächst... Hellzitronengelbes Felsensteinkraut. Andere Sorten blühen kaminrot oder leuchtend pink und besitzen graugrünes Laub. Eine kleine Auswahl finden Sie hier. Vollsonnig bedeutet, dass das Beet von morgens bis abends ununterbrochen - ohne störende Beschattung durch Bäume oder Gebäude - von der Sonne . Wir stellen 27 geeignete Pflanzen vor immergrün sind, bieten sie auch in der kalten Jahreszeit ein ansprechendes Bild. Unser Tipp für Sie: Pflanzen Sie niedrige Stauden im Halbschatten, Schatten oder in der Sonne mit einem Abstand von mindestens 30 Zentimetern ein. Sie werden zwischen 5 und 20 Zentimetern hoch und tragen weiße oder rosa Blüten. Frühlings-Astern sind niedrige Stauden mit (fast immer) unverzweigtem Stängel und nur einem Blütenköpfchen. Im Buch gefunden – Seite 310Die Rosularien sind niedrige , rasenbildende Stauden mit dichtstehenden Blattrosetten , die auch im Winter unter einer ... Die Mehrzahl ist winterhart und ausdauernd ; sie finden gute Verwendung bei der Bepflanzung von Steingärten ... Stauden sind ausdauernd, winterhart und mehrjährig. Stauden sind sehr genügsam, kommen meist mit wenig Wasser und trockenen Böden gut zurecht und brauchen selten einen Rückschnitt. Eine Eigenschaft, die Gärtnerinnen und Gärtner sehr zu schätzen wissen, besonders dann, wenn es sich auch noch um langlebige Arten wie die hier vorgestellten handelt. Neben ihrem Blattwerk fällt die üppige Blüte auf, die in Rispen, Trauben oder Verzweigungen steht. Eine sonnige Lage ist der passende Standort. Wenn Sie immer nach sonnenverträglichen Stauden für Plätze in Ihrem Garten gesucht haben, hat Ihre Suche jetzt ein Ende. 40 cm, tolle Schnittblume, China-Astile, Prachtspiere, ca. Verschiedene Thuja Sorten und Taxus (Eibe) Sorten runden unser Hecken-Sortiment ab. Phlox-Mix "Flowers of the Sea",4 Pflanzen, Winterharte Eisblumen Summer Mix,3 Pflanzen, Niedrige Katzenminze Nepeta racemosa 'Superba', Zwerg-Kissen-Aster Aster dumosus 'Rosenwichtel', Schmuck-Farn "Japanese Painting",1 Pflanze, Stauden-Mix "Chick Charms®" inkl. Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden jedoch nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Als winterharte Stauden überstehen sie die kalte Jahreszeit unbeschadet und sorgen dann im nächsten Sommer wieder absolut zuverlässig für die schönsten Farben im sonnigen Staudenbeet. Bodendecker & niedrige Stauden Pflanzen Stauden Bodendecker & niedrige Stauden Halbhohe und hohe Blühstauden Iris Lavendel Pfingstrosen Phlox Schattenstauden Staudenkollektionen Ziergräser & Farne Bodendecker und niedrige Stauden gesetzl. Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Beet & werden je nach Sorte 10 bis 50 cm hoch. Winterharte Stauden für die Sonne verlangen einen freien Stand und keine oder fast keine Beschattung. Aufgrund ihres raschen Wachstums vertreiben sie Unkraut und sorgen so für weniger Arbeit beim Gartenliebhaber. Niedrige Stauden (bis 30 Zentimeter) Blaue Binsenlilie (Sisyrinchium angustifolium) Blütenfarbe: blau bis violett. Wir haben eine kleine Auswahl der schönsten winterharten Stauden zusammengestellt - geordnet nach . Die meisten trockenheitsliebenden Pflanzen brauchen auch viel Sonne. Vielen Stauden sieht man ihre Sonnenverträglichkeit schon an. Falls der Boden sehr dicht und fest ist, bietet sich eine Drainage an. Im Buch gefunden – Seite 209Leonora : dunkelblau , niedrig . Rubra : violettrot . ... Merkwürdige japanische Waldpflanze , die auch bei uns ganz winterhart ist . ... Die Pflanze kommt im Trollius europaeus superbus - Schatten sowohl als in der Sonne , die Wurzeln. Bienen und Schmetterlinge werden durch Blütenfarben und Duft angelockt und schenken uns Betrachter ein wunderschönes Bild. EinigeSteinbrechgewächse eignen sich für Unterpflanzungen oder als Bodendecker, weil sie ebenfalls große Teppiche bilden. Die Autoren Magda-Viola Hanke und Henryk Flachowsky forschen am renommierten Julius Kühn- Institut in Dresden Pillnitz und lehren an Hochschulen und Universitäten Deutschlands. Die Zwerggrasnelke bildet viele porzellanartige Blüten. Als Bodendecker werden im Allgemeinen ausdauernde Pflanzen verstanden, die einen niedrigen Wuchs aufweisen. Je drei Stück kosten ab 10 €. Pflegeleicht, winterhart und vielfältig in Form, Struktur und Farbe, so präsentieren sich die praktischen Gewächse für sonnige und schattige Standorte gleichermaßen. 1 Bodendecker-Rose ‚The . Vollsonnig bedeutet, dass das Beet von morgens bis abends ununterbrochen – ohne störende Beschattung durch Bäume oder Gebäude – von der Sonne beschienen werden kann. 20 cm, verschiedene Violetttöne, keine Pflege erforderlich, Immergründer Gamander, Zauberblume, ca. In der Regel bevorzugen die Sonne liebenden Pflanzen einen trockenen bis steinigen Boden, der durchlässig ist. Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen, Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager. Ätherische Öle der Blüten und Blätter werden durch den warmen Standort freigesetzt und schmeicheln unserer Nase. Niedrige Stauden - Für große und kleine Gärten. Niedrige Stauden bieten vor allem in kleineren Gärten Vorteile, weil sie sich harmonisch in die Gartenlandschaft einfügen und die anderen Pflanzen durch ihre geringe Wuchshöhe nicht beeinträchtigen. Im Buch gefunden – Seite 207Liebt volle Sonne und durch G. bulgaricum Panč . Bulgarien ( Rilalässigen Boden . ... Sehr hübsche , FeuchVerlangt geschützten Standort , da nicht tigkeit liebende , jedoch auch Trockenheit absolut winterhart . vertragende Staude . Diese Kissen-Aster ist von der Staudensichtung als ausgezeichnete Sorte... Blaue Zwergaster. Doch auch in Stein- oder Vorgärten sind die niedrigen, winterharten Stauden aufgrund der geringen Pflege sehr beliebt. Um eine Einteilung darzustellen, haben wir alle Stauden als niedrig eingestuft, die eine Höhe von maximal 30 cm nicht überschreiten. Daher kommen zur Begrünung von Fugen nur Pflanzen in Frage, die Trockenheit, einen nährstoffarmen Boden, Hitze und Kälte aushalten. Im Buch gefunden – Seite 84Dr. V. H. Rutgers ( Charles Dickens X Lord Roberts ) spātblühend , haupt gar nicht erst müde wird , weil man den SachverWuchs niedrig und breit . Blüte leuchtend purpurrot , gefranst . halt ... ist in geschützter Lage winterhart . Weitere beispiele für sträucher, die mit einem trockenen standort zurechtkommen, sind kartoffelrose, schmetterlingsstrauch . Nach dem Blühen schneidet man die Pflanzen kräftig zurück. Einige von ihnen eignen sich sogar bestens als Würzkraut in der Küche oder Heilkraut in der Naturheilkunde. Zu mehreren gepflanzt, webt sie einen... Tief rotviolette Blüten. Die meisten der kleinen Stauden stellen keine besonderen Ansprüche an die Düngung. 30 cm, purpurrote Blüte, immergrün, Primula denticulata, Kugelprimel, ca. Stauden H ; Hakonechloa (Berggras) Helenium (Sonnenbraut) Helianthemum (Sonnenröschen) Helianthus (Sonnenblume) Helichrysum (Strohblume) Heliopsis (Sonnenauge) Helleborus (Nieswurz) Hesperis (Nachtviole) Heuchera (Purpurglöckchen) Hosta (Funkie) Stauden I - L ; Iberis (Schleifenblume) Inula (Alant) Kirengeshoma (Wachsglocke) Knautia (Witwenblume) Wenn Sie lieber kleine immergrüne Sträucher für den Balkon oder die Terrasse erstehen möchten, sind Sie bei uns ebenfalls richtig. Wo fühlt sich der Niedrige Sonnenhut wohl? Die meisten winterharten Pflanzen benötigen keinen zusätzlichen Winterschutz. Der Boden sollte feucht, durchlässig, kalkarm aber nährstoffreich sein. Sie eignen sich auch gut zum Säumen von Wegen. Hecke pflanzen mit Bloombux ® - in wenigen Schritten zum Erfolg. Sie eignen sich für Steingärten und andere nährstoffarme Standorte in voller Sonne. 20 cm, Ajuga reptans, Günsel, in verschiedenen Farben erhältlich, ca. Großblättrige, starkwüchsige Ajuga mit großen blauen Blüten. Im Buch gefunden – Seite 161Codonopsis 25 ) – Campanulaceen – Meist niedrige , doch auch bis 2 m hoch schlingende oder niederliegend aufstrebende ... gleich gut in Sonne wie im Schatten , in nicht zu trocknem Erdreich , winterhart , aber meist nur von botanischem ... Bodendecker-Stauden, winterhart. Hier kann es vorkommen, dass die schützende und wärmende Erdschicht nicht dicht genug ist, um den Wurzeln Schutz vor dem Frost zu bieten. Doch einigen Pflanzen kommt der Extra-Schutz in der kalten Jahreszeit zugute. Ein herziger kleiner Frauenmantel , der sich im Steingarten, im Beetvordergrund, auf einer sonnigen Grabstelle oder in einem hübschen Pflanzgefäß zu einer kompakten Blattschmuckschönheit entwickelt. eigentlich führen wir nur wirklich winterharte Stauden, aber ein paar Ausnahmen gibt es, so wie diese umwerfend schöne Schmucklilie mit blauen Blütendolden. Ihrem zarten Erscheinungsbild... Ein silbergrauer Teppich, der auf mageren Böden an den sonnigsten Stellen gedeiht. Bei mir hält auch Halbschatten aus: Origanum ´Herrenhausen´ und Calamintha, beide blühen jetzt und sehen zusammen besonders hübsch aus. Niedrige Stauden bieten vor allem in kleineren Gärten Vorteile, weil sie sich harmonisch in die Gartenlandschaft einfügen und die anderen Pflanzen durch ihre geringe Wuchshöhe nicht beeinträchtigen. Saxifraga x urbium, besser als Porzellanblümchen bekannt, ist ebenfalls immergrün und begeistert als winterharte Staude im Schatten. Stauden für Sonne (24 Artikel) Achillea millefolium ‚Kelwayi' - Schafgarbe : 70-90 cm hohe, winterharte Stauden für sonnige Standorte; rote .