Heute. Die Fachärzte haben mich sehr gut betreut und informiert. Dort werden alle Therapien angeboten. Schon in der ambulanten Voruntersuchung fühlte ich mich bestens beraten und hatte sofort Vertrauen zu diesem überaus netten Gynäkologen. Die Ärzte waren alle sehr freundlich und auch als ich oben lag, waren die Krankenschwestern sehr nett. Die Belegschaft der Station 1-54 war sehr freundlich und fürsorglich. Und am nächsten Morgen war er wieder einer der ersten, die an meinem Bett standen. Gruß aus Franken....;-) Tag nach der OP die Klinik verlassen. Schnell und sicher online buchen. -kein Fraxiparine und Atorvastatin vorrätig (nahm meine eigenen Tabletten ein) Diese Klinik ist es wert - sie hat mir schon zweimal dank innovativer OP-Methoden das Leben gerettet. Ich bekam von der Schwester nach 2 Stunden Wartezeit einen Bericht in die Hand gedrückt. - Alle Fragen wurden kompetent beantwortet und über die OP wurde ich sehr gut aufgeklärt Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Was haben wir Glück, dass Sie auch "Normalversicherte" so lieb behandeln! Ich als Patientin würde der Klinikleitung empfehlen diese Kapazität zu pflegen und zu umsorgen damit sie den Patientinnen sehr lange erhalten bleibt. Was ich persönlich noch erwähnen möchte, dass der Arzt sehr gründlich mit viel Herz seine Arbeit ausführt. Aktuell wissenschaftliche Tätigkeit (Forschungskolleg der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS), Urologisches Forschungslabor, Prof. Günes) Telefon: 0731 500-58215. Ich hatte in den letzten Jahre eine sehr, sehr starke meist schmerzhafte Regelblutung, die lange andauerte und sich so ca alle 18-21 Tage wiederholte. (i.d.R. Ärzte Sehr kompetent UND freundlich. Kein Desinfektionsmittel. Ich bin am früh morgen operiert worden (volle Narkose) und dank der Kompetenz der Fachärzte konnte ich schon am selben Abend nach Hause!Alle Schmerzen waren nach 4 Tagen weg und nach einer Woche war ich wieder ganz fit! Doch machen diese vielen seltenen Erkrankungen hinter den Herz-Kreislauferkrankungen Platz 2 aller Erkrankungen aus - das heisst: nur noch "Herzgeschichten" sind häufiger als alle diese seltenen Erkrankungen zusammengenommen. So entschloss ich mich noch kurz vor Weihnachten zu einer Entfernung meiner großen Gebärmutter mit drei Myomen, die mir auf die Leiste und meine Kreuz drückten. Ich hatte eine solche Angst, dass mein Bauch verhunzt wird! Krasnodar FC. Psychische Störungen treten nämlich bei Frauen und Männern zwar insgesamt gleich häufig auf, doch sind Frauen anderen Risiken, Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie leiden häufiger an Depressionen, Angst- oder Essstörungen. Am 09.August 2011 habe ich in einer niedergelassenen Gyn-Praxis die Diagnose erhalten, daß ich ein Teratom am linken Eierstock habe. Mal minimal invasiv und ich muss sagen,das war top! Die Vorstellung, daß sich okklusale [Zahn-]Fehlkontakte schon "einbeißen werden" ist äußerst gefährlich. Schon im Vorgespräch wurde mir ein Teil der Angst genommen, vor der OP selbst haben mich die Anästhesisten prima betreut. Der behandelnde OA hat bei einer eigenen Untersuchung die Diagnose bestätigt, eine weitere Zyste am rechten Eierstock entdeckt und mir trotzdem alle Ängste im Gespräch nehmen können. Und bis heute gibt es keine anerkannte Neufassung der Zahnärztlichen Approbationsordnung!) Gut zu wisse, dass es Häuser wie die UMM gibt. für das Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung der Kinder- und Jugendklinik. Bei der Aufnahme war wohl gerade eine Umstellung des Systms was ein bisschen durcheinander brachte. Die Folgen von zwei Jahrzehnten verfehlter Gesundheitspolitik zu korrigieren, ist ein dickes Brett. Vermutlich und gerade auch bei schwierigen operativen Eingriffen ist dies ein großer Pluspunkt, der für diese Klinik spricht. Bei mir wurde ein relativ großes Myom an der Gebärmutter entdeckt. Positiv fand ich daneben, dass die Aufnahme zur stationären Behandlung sehr schnell ging und die Operation zur geplanten Uhrzeit stattfand. Hab mich besonders deshalb für diese Klinik entschieden.Mit der OP und dem Ergebnis sehr zufrieden . Ich war sehr zufrieden. Insgesamt habe mich sehr gut betreut, und aufgehoben gefühlt. auf der Website der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sie wurde 2005 von KTQ zertifiziert und 2008 als eine der ersten . Wacht auf! Sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung; alle Mitarbeiter, auch die Ärzte, waren freundlich zugewandt und entspannt; gute Organisation; freundliche Zimmer; lediglich die Küche lässt in der Qualität zu wünschen übrig. Bereits am Abend danach fühlte ich mich gut und stabil, konnte aufstehen, die Toilette benutzen etc. Fazit dennoch: sehr zu empfehlen. 0621/383-2286. erschreckend, Deine Erfahrung. Privatpatienten Telefon 0761 270-28910 Telefax 0761 270-28780 sekretariat.urologie@uniklinik-freiburg.de. Ich komme gerade von einem sehr angenehmen Aufenthalt in der Frauenklinik der Uniklinik Mannheim wieder. Wie man in den Wald rein ruft............. Ich wurde ambulant unter Vollnarkose in der Frauenklinik operiert. Ulrike Kämmerer, Übersicht über unsere Sprechstunden und Spezialsprechstunden, Auskunft / Pforte+49 931 201-25253 oder +49 931 201-25621, Frauenklinik und Poliklinik des Universitätsklinikums | Josef-Schneider-Straße 4 | Haus C15 | 97080 Würzburg | Deutschland. B. Zitat aus einem aktuellen Lehrbuch für Zahnmediziner, Titel "Klinische Funktionsanalyse. Ob die aktuelle Verwaltungsage gut ist, kann ich nicht beurteilen, ich glaube das definitiv nicht, dass es gut ist, wenn OP- und Anästhesiepersonal in den Streik tritt, aber das betrifft meine Mutter zum Glück nicht. Nach der Op schauten die Ärzte mehrmals im Zimmer vorbei und schauten sich die Narben an. Bei mir wurde eine Zyste am Eierstock entfernt. Sie ist bis heute in dankbarer Weiterbehandlung und von beiden Herren tief beeindruckt, und wer das nicht glaubt, kann mich gerne anmailen, weil ich von einem anderen sog. Im Einzelnen werden in der 2. Adresse: Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim. Die Schwestern kamen sehr oft zu mir, haben kontrolliert und mir den Aufenthalt in der Klinik angenehm gestaltet. Dr. med. Dr. h.c. Dipl. Psych. Werner Hacke, ehemaliger Direktor der Neurologischen Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg Aber wenn man nicht vergisst nachzufragen, erhält man bestimmt auch hier kompetente Antworten. Die Vorbesprechung mit dem behandelnden Oberarzt war sehr gut. Die kompetenten Schwestern und Pfleger, die sehr freundlich und umgänglich die Patienten behandelten An den Folgetagen erkundigte sich mein Arzt nach meinem Befinden und kam zur Visite. Angenehm fand ich die Unterbringung im 2-Bett-Zimmer. Klinikum Innenstadt Frauenklinik: Ambulanz und Tagesklinik, Maistraße 11, 80337 München Klinikum Innenstadt Frauenklinik: Perinatalzentrum, Ziemssenstraße 5, 80336 München. Mann fühlt sich sehr gut betreut, ein toller und sehr gut organisierter Arzt! Für die dennoch schwere Zeit danach kann niemand etwas. Das Pflegepersonal war sehr nett und hilfbereit. UNI.KLINIK. Die Betreuung in der Klinik habe ich als wirklich besonders empfunden. Von der Vorstellung, über die Vorbesprechnungen bis zur OP und der Versorgung auf der Station war alles sehr gut! Die OP verlief ohne Probleme und die Wunden der Bauchspiegelung sind kaum noch zu sehen. Sehr fürsorgliche Betreuung, kompetente Beratung, gute Organisation, saubere Zimmer, Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bedanken. Veranstaltungen ǀ UKD. Da ich noch keine Kinder habe und die Auskunft meiner Frauenärztin war dass man wenn man die herausoperieren würde keine Kinder mehr bekommen könnte war dies EWIG weit weg für mich. Die Festschrift "10 Jahre Assistierte Reproduktion in Deutschland / 1996 - 2006" erscheint zum Deutschen IVF - Tag 2006. Liebe werdende Eltern, aufgrund der aktuellen Situation findet der nächste Elterninformationsabend unter Vorbehalt am 14.12.2020 statt. Die Verwendung von "Einmal-Plastik-Besteck" als neue Hygienemaßnahme im UMM entspricht nicht meinen Vorstellungen von umweltfreundlicher Sauberkeit, was ich künftig ablehnen würde. Sabine Wiemann . Google-Suche: "Schmerzensgeld Horst P." anklicken: "Zahnpatient schliff sich selbst die Zähne". Vom ersten Kontakt in der Klinik,Gyn-Ambulanz, Aufnahme in der Verwaltung, Aufnahme auf Station wurde ich immer freundlich und kompettent empfangen.Sowohl Pflegekräfte, Ärzte, Servieckräfte waren wärend des Klinikaufenthalts immer ansprech bereit, gaben Auskunft, nahmen Ängste und Sorgen. Der Band orientiert sich an den Inhalten der Weiterbildung „Notfallmedizin“. Das gesamte Spektrum der Notfallmedizin – praxisnah, spannend, fundiert Sie wollen in jeder Notfallsituation adäquat und sicher handeln? - "Münchhausen-Syndrom" (= Bezeichnung für männliche Patienten, die sich ihre Schmerzen und Beschwerden natürlich auch alle nur einbilden, also auf deutsch "mit deren Nerven und Psyche etwas nicht stimmt", weil Zahnärzte natürlich immer alles richtig machen und wenn jemand spürt, dass die tolle neue Krone drückt oder irgendwie sich komisch anfühlt und nicht richtig passt, dann muss das ja an seinen Nerven liegen - also: ab zur neurologischen Untersuchung! Ich wurde von Anfang an sehr nett betreut, bereits bei Voruntersuchungen, bis nach der OP! Ein Dank nochmals. Mädchen sind anders Die Kinder- und Jugendgynäkologie ist keine Gynäkologie en miniature - Anatomische und funktionelle Besonderheiten des kindlichen und jugendlichen Genitals und der Brustentwicklung - Besonderheiten der ... In Abwägung aller Erfahrungen bekommt diese Klinik von mir eine klare Eins. Bereits am 14.10.2011 konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Danke ! Alles ging wirklich super glatt, was auch der guten Arbeit der Ärzte zu verdanken ist. Gesundheitszentrum für Frauen und Elternschule. In guten Händen zu sein. 475 Behindertenstellplätze. . Dazu: es gibt ca. Großes Lob auch an die Anästhesie, ich habe noch nie eine Narkose so gut vertragen und das obwohl die OP etwas mehr als 2 Std. Ich kann die Klinik nur loben. Gut ist das abwechslungsreiche Essen. Nach einiger Überlegung entschieden wir uns zur OP. Alle paar Stunden kam jemand zum Nachsehen. kompetentes freundliches Personal Werde auch in Zukunft diese Klinik bevorzugen. Sehr kompetente und aufmerksame Behandlung des Pflegepersonales. Entlassung 26.04.17 Der erste Termin war eigentlich ein OP-Vorgespräch: Da mehrere Abstriche im Rahmen der Krebsvorsorge auffällig waren, sollte eine Konisation durchgeführt werden. sollten Mitarbeiter auch anderer Fachabt. Schon beim Vorgespräch lernte ich diesen Arzt als sehr freundliche, kompetente und vertrauenswürdige Persönlichkeit kennen, dieser Eindruck hat sich zu 100% bestätigt. Ich hätte dazu noch ein paar Fragen und würde mich über Nachricht freuen. Auch das Ambulanzteam, insbesondere der Ärzte, das Krankenpflegepersonal der Stat.1-63 und das OP- und Anästhesieteam (Narkose ohne Übelkeit überstanden) möchte ich hiermit nochmals lobend erwähnen. Ärzte & Pflegepersonal waren immer freundlich & kompetent! Wir verwenden Cookies für anonyme Statistikzwecke. - Bei mir wurde ein Nerv getroffen, meine OP ist schon fas 4 Wochen her. Waren sicher alle auf der DEMO zum Streiken, wegen Honorarerhöhung. Täglich Neue Angebote. Dies war die zweite Meinung die ich eingeholt habe. What a sense of humor! Allgemeinmedizin. Mir wurde die Gebärmutter entfernt. Dipl.-Soz.-Päd. Die Stimmung auf der Station war jederzeit angenehm,zwar belebt, aber nicht hektisch oder zu unruhig Informationen der Universitätsmedizin Mannheim. Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen. Ich war kurz vor Weihnachten stationär im Klinikum in Mannheim. 2x hintereinander dasselbe Frühstück. Die OP und die Nachbetreuung auf Station verliefen ohne Komplikationen und waren gut organisiert. Erfreulich waren auch die beiden anschließenden ruhigen Gespräche zur OP mit dem behandelnden Arzt, ganz ohne große Visite und wieder mit ausreichend Zeit, um alle Fragen zu beantworten. Es folgte eine Kürretage und es war genauso wie er sagte, alles halb so schlimm, nur der Befund fiel nicht gut aus. Ab Montag, 16. Man wurde nicht gefragt, was man Essen möchte. 98% Kundenzufriedenheit Mein Fazit: Ich würde es vermeiden nochmals hierher zukommen.War in den letzten 4 Jahren in 3 anderen Krankenhäuser in Mannheim. Ich wurde im Februar 2021 operiert. Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der größten medizinischen Zentren Deutschlands.. Und so kommt es zustande, dass sehr, sehr viele Menschen keinerlei zielgerichtete Untersuchungen und Behandlungen erhalten. Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin. Note. Und hier gibt es bei keinem Arzt je eine Ausnahme! Laborleitung. Assistenzarzt und Funktionsoberarzt der Frauenklinik des Städtischen Klinikums Ludwigshafen a. Rhein: 2003-2004: Oberarzt der Frauenklinik des Städtischen Klinikums Braunschweig: 2004-2005: Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josefskrankenhaus Heidelberg: 2005-2009 So wird die Gebärmutter nicht verletzt und es ist keine Operation nötig. Vielen Dank dem gesamten Team der Frauenklinik Die Ärzte und Mitarbeiter der Ambulanz und Station 1-54 waren stets super freundlich und zuvorkommend. Anstalt des öffentlichen RechtsJosef-Schneider-Straße 297080 WürzburgTelefon: +49 931 201-0, Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZESE Nordbayern), Wissenschaftliche Institute der Medizinischen Fakultät, Wissenschaftliche Einrichtungen des Universitätsklinikums, Ausbildung / Schulzentrum für Gesundheitsberufe, Fort- und Weiterbildung Ärztinnen und Ärzte, Aktuelle informationen zu Bauprojekten am UKW, Internistische Intensiv- und Notfallmedizin, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, ZMKG (Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit), Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC MF), Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank (ibdw), Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), Muskuloskelettales Centrum Würzburg (MCW), Zentrale für Klinische Studien am Universitätsklinikum Würzburg (ZKSW), Zentrum für Experimentelle Molekulare Medizin (ZEMM), Rudolf-Virchow-Zentrum – Center for Integrative and Translational Bioimaging, Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen (ZVES), Frühdiagnosezentrum / Sozialpädiatrisches Zentrum, Interdisziplinäres Thoraxzentrum Mainfranken (iTZM), Interdisziplinäres Zentrum für Angsterkrankungen (IZA), Interdisziplinäres Zentrum für gesunden Schlaf (IZGS), Interdisziplinäres Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Interdisziplinäres Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS), Stammzelltransplantationszentrum (Erwachsene/Kinder), WHO REMPAN Kollaborationszentrum Würzburg, Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin, Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose Unterfranken, Würzburger Zentrum für Neurofibromatosen (WZNF), Zentrum für Achalasie und andere Ösophagusmotilitätsstörungen, Zentrum für blasenbildende Autoimmundermatosen, Zentrum für Primäre Immundefekte Nordbayern (ZIN), Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen, Zentrum für zelluläre Immuntherapie (ZenITh), Transregionales Netzwerk für Schlaganfallintervention mit Telemedizin (TRANSIT Stroke), Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät, Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship, Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe, Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, IMIB - Institut für Molekulare Infektionsbiologie, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften, Institut für Medizinische Strahlenkunde und Zellforschung, Institut für Medizinische Lehre und Ausbildungsforschung, Lehrstuhl für Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Lehrstuhl für experimentelle Biomedizin I, Lehrstuhl für experimentelle Biomedizin II, Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde, Lehrstuhl für Molekulare und Zelluläre Bildgebung, Rudolf-Virchow-Zentrum für experimentelle Biomedizin (RVZ), Sonderforschungsbereiche, Transregios und Forschergruppen, Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt, Kaufmännische Berufe und Berufe rund um Medizin und Zahnmedizin, Ausbildungen im Handwerk und in der Informatik, Medizin und Wissenschaft auf höchstem Niveau, Preisträger und herausragende Persönlichkeiten, Die Stabsstellen des Vorstands auf einen Blick, Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung, Stabsstelle Datenschutz, Compliance und Organisation, Stabsstelle Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship, Stabsstelle Servicezentrum Medizin-Informatik (SMI), Beauftragte, Kommissionen und Arbeitsgruppen, Geschäftsbereich 1: Forschungsförderung und Drittmittelmanagement, Geschäftsbereich 3: Finanzen und Controlling, Geschäftsbereich 4: Wirtschaft und Versorgung, Amtliche Veröffentlichungen und Satzungen, Aktuelle Informationen zu Bauprojekten am UKW. Kurze Erklärung: Der Wissenschaftsrat ist von der Bundesregierung beauftragt, Forschung und Lehre an den deutschen Hochschulen zu kontrollieren. Stationärer Behandlung vom 25. bis 27.4. wegen Entfernung der Gebärmutter durch Oberarzt. Dieser Band „Werte, Wissen, Wandel“ wurde verfasst von besonders ausgewiesenen Kennern des jeweiligen Gebietes. Entstanden ist so das Bild eines traditionsbewussten, inzwischen vielfach verzweigten Faches. Besonderns möchte ich Prof. Dr. Hornemann hervorheben. Einrichtungen des Fachbereichs. Chefärztin und Chefarzt kann einer der am meisten zufriedenstellenden und zugleich anspruchsvollsten Berufe sein. Universitätsklinikum Freiburg. Die Beratung war also super und die Ärztinnen, die die Untersuchung durchgeführt haben, waren sehr nett und einfühlsam und haben alles genau erklärt. Von der Myomsprechstunde bis zu meiner Operation bin ich bestens über den Eingriff und mögliche Risiken aufgeklär worden. Die Schwestern und auch die Ärzte waren sehr nett und auch hilsfbereit. Mein persönliches, eigenes Problem, was aber nichts mit dem Klinikum zu tun hat !!!! Ich wurde operiert. 75% aller Schmerzpatienten) Der Patient natürlich, nicht der Zahnarzt...) War es noch vor Jahren undenkbar eine Patientenakte in die Hand zu bekommen wird hier eine Transparenz und Offenheit an den Tag gelegt, die jegliche Skepsis von vorneherein ausräumt. In der Ambulanz musste ich zwar, trotz Termin, lange warten. Eine OP war nötig, um Klarheit zu bekommen. Nach der Begrüßung und einer Campusführung ging es für die drei angehenden Kaufleute im Gesundheitswesen und vier angehenden Medizinischen Fachangestellten an ihren . Durch Menschen wie Sie müssen andere weiter leiden. Ist es nicht auffällig, dass nach negativen sofort positive Bewertungen hinterherfolgen? Kardiologische Gemeinschaftspraxis Olgastr. Auch das Essen ist in Ordnung, es war schmackhaft und solide. Meine gesamte Erfahrung war sehr positiv, und ich werde die Frauenklinik der UMM weiterempfehlen. Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich willkommen auf der Homepage der Medizinische Klinik und Poliklinik II für Hier mehr erfahren >> E-Mail j.muench@uke.de. Zimmer und Essen sehr gut. Alles lief super, auch postoperative Betreuung aus der Station, sehr gut! Hier stimmt der Ansatz.Ich weiss nicht ob es Standard ist, aber ich empfand es als sehr angenehmein vorgewärmtes Laken über mich gedeckt zu bekommen bevor mich der Anästhesie-Team sehr kompetent und einfühlsam in Empfang nahm. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und bin froh, dass ich dort war. Untersuchung und Aufklärung vor OP sehr gut, Wartezeiten während Aufnahme-Prozedere ca. Auch das "Klinikesssen" war i.o. Auf qualifizierte kompetente Ärzte und hochmoderne Operationsmethoden und Krankenhaustechnik wird hier anscheinend mehr Wert gelegt als auf Inventar und Ausstattung. Doch wenn sie, und viele andere, Lobhymmnen auf solche Leistungen singen unterstützen Sie damit die unsägliche Unantatsbarkeit und Unkontrollierbarkeit von Ärzten - Sie stützen deren Allmacht über das Leben und die Gesundheit von Menschen. Ich kann nur staunen und mich herzlichst bedanken, dass sich Operateur+Team dieser Herausforderung gestellt und sie bravorös gelöst haben. bis ein Arzt, nur per Zufall, eine "Idee" einmal hatte, weil er mal einen ähnlichen Fall kannte, mithin die Patientin von der irren Hölle, dem KZ im lebendigen Leib und Geist befreit wurde, nur dadurch, dass sie endlich eine Diagnose hatte! Most fun I've ever had getting cut. Beratung und Voruntersuchung waren spitze. Leider konnte diese alternative aufgrund der Position an welcher die Myome saßen (drei über der Blase und einer am Darm) nicht angewandt werden. Nach der Op wurde mein Ehemann telephonisch durch den Operateur über den Op-Verlauf informiert und ich, als ich wieder ansprechbar war, persönlich. 7000 bekannte seltene Erkrankungen. Die OP dauerte ca. e & Notfälle Telefon 0761 270-28930 Telefax 0761 270-28960 urologie.leitstelle@uniklinik-freiburg.de. Aufnahme So. Ich werde das Haus auf jeden Fall weiter empfehlen! fühlten sich nicht zuständig. Arzt ist sehr kompetent, man hat zu Ihm volles Vertrauen. sehr sauber und ansprechend Ärztliche Betreung sehr gut Bei anderen Ärzten wurde mir mitgeteilt, dass für diese Entfernung ein Bauchschnitt notwendig sei, deshalb habe ich die notwendige Operation jahrelang hinausgezögert. Ich würde es jedem wegen Myome weiterempfehlen. 06221 56-6724. Deshalb war ich in vielen Beratungsgesprächen bei verschiedenen Ärzten und Kliniken.Bin mit meiner Wahl der Universitätsklinik Mannheim sehr zufrieden. Ich fühlte mich von Anfang an -ambulante Vorstellung bis hin zur Op, sehr gut aufgehoben und betreut. Was sie da übersehen: Ärzte studieren zwar, doch im Allltag kloppen sie im Akkord die "Fälle" weg - sie haben Stress. Wie schon manch Patient zuvor geschrieben hat, würden Besuchszeiten und ein allgemein gültiges Reglement vielleicht mehr Ruhe in die Zimmer bringen. Ebenso möchte ich den den Änästhesie Ärzten vielen Dank für die Beratung und die Geduld mit meiner Angst vor dieser OP sagen.Ich habe noch nie eine Narkose so gut vertragen wie dieses Mal. The nurses seemed ever surprised by my presence and, while satisfactory in medical knowledge, lacked any kind of service attitude. Aufregend für mich, aber das Personal hat sich wirklich Mühe gegeben und wußte ja selbst nicht genau was vor sich geht.