<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/ad\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-2-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-2-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/ad\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-2-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-2-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/d6\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-3-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-3-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/d6\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-3-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-3-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/30\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-4-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-4-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/30\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-4-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-4-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Deine Hündin während und nach der Geburt beobachten, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/a0\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-5-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-5-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/a0\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-5-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-5-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/0b\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-6-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-6-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/0b\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-6-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-6-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3d\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-7-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-7-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3d\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-7-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-7-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/47\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-8-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-8-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/47\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-8-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-8-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3e\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-9-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-9-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3e\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-9-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-9-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/93\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-10-Version-4.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-10-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/93\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-10-Version-4.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-10-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/98\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-11-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-11-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/98\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-11-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-11-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/f2\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-12-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-12-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/f2\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-12-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-12-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/7e\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-13-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-13-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/7e\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-13-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-13-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Sich um die frischgebackene Mutter kümmern, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/19\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-14-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-14-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/19\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-14-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-14-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/d0\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-15-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-15-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/d0\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-15-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-15-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c5\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-16-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-16-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c5\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-16-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-16-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/84\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-17-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-17-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/84\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-17-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-17-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/93\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-18-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-18-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/93\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-18-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-18-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/46\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-19-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-19-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/46\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-19-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-19-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/d0\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-20-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-20-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/d0\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-20-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-20-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3e\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-21-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-21-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3e\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-21-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-21-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/14\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-22-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-22-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/14\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-22-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-22-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/6\/66\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-23-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-23-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/6\/66\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-23-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-23-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/00\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-24-Version-3.jpg\/v4-460px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-24-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/00\/Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-24-Version-3.jpg\/v4-728px-Help-Your-Dog-After-Giving-Birth-Step-24-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, http://www.veterinarypartner.com/Content.plx?A=1459, http://www.vcahospitals.com/main/pet-health-information/article/animal-health/breeding-for-dog-owners-caring-from-birth-to-weaning/489, http://www.veterinarypartner.com/Content.plx?P=A&S=0&C=0&A=678, http://www.petmd.com/dog/conditions/reproductive/c_dg_eclampsia, http://www.vetinfo.com/symptoms-mastitis-dogs.html, http://www.petmd.com/dog/conditions/endocrine/c_dg_mastitis, http://www.peteducation.com/article.cfm?c=2+2108&aid=916, cuidar a tu perra después de que ha dado a luz, Aiutare la Tua Cagnolina Dopo Avere Partorito. Sie machte 1987 ihren Abschluss in Veterinärmedizin und -Chirurgie an der Universität von Glasgow. Wie bei allen neugeborenen Säugetieren ist es auch bei Welpen entscheidend, daß sie nach der Geburt möglichst schnell am Gesäuge trinken, um die hochwertige Kolostralmich in ausreichender Menge zu bekommen. Es ist völlig normal, dass sie in den letzten Stunden vor der Geburt im Hundebett scharrt, nervös ist oder keinen Appetit hat. Damit es gar nicht soweit kommt, solltest du bereits handeln, bevor du den ersten Floh entdeckst (und nicht erst, wenn sie einen Zirkus gegründet haben). Eingreifen sollte man erst, wenn die Mutter die Fruchthüllen nicht sofort eröffnet, wenn die Welpen nicht regelmäßig atmen oder eine deutliche Schaum- oder Blasenbildung im MundundNasenbereich zeigen. Manche Welpen waren schon mit ihrem Züchter beim Tierarzt, um die erste Impfung zu erhalten. Zusätzlich zu den Impfungen solltest du deinen kleinen Hund mindestens einmal pro Jahr zum Tierarzt bringen. Auf diese Weise kann Ihr Tierarzt sicherstellen, dass keine Plazentas oder toten Welpen zurückgehalten wurden. Oft werden die Welpen mitten in der Nacht geboren, wenn du schläfst. Grundsätzlich gilt: Geh lieber einmal zu oft zum Tierarzt als einmal zu selten. Eine solche Wurmkur erhältst du vom Tierarzt, zusätzlich zu praktischen Anwendungshinweisen. Daher sollten Hundebabys bereits im Alter von zwei Wochen entwurmt werden. Wenn die Hündin zu nahe am Welpenkörper beißt, kannst du die Nabelschnur selbst mit der Nagelschere kürzen. Je älter Ihr Welpe wird, desto schwieriger wird es für ihn, Dinge zu akzeptieren, vor denen er Angst hat. Wie reagieren wenn es nicht abläuft wie es im Buche steht? Wichtig ist das Ihre Hündin in Bewegung kommt. Tag der Trächtigkeit noch immer keine Anzeichen für eine bevorstehende Geburt der Welpen zeigen, müsst ihr mit eurer Hündin zum Tierarzt gehen. In diesem Fall müssen Sie vor dem großen Tag eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Hund und seine Welpen so gesund wie möglich sind. Wenn dein Welpe eine erfolgreicher Grundimmunisierung gegen Staupe und Parvovirose erhalten hat, erfolgt je nach verwendetem Impfstoff eine Wiederauffrischung der Impfung meist erst nach drei Jahren. Nach dem ersten Welpen sollten Sie alle 15 bis 20 Minuten mit einem Welpen rechnen. Wenn nach ein paar Tagen alle Welpen wachsen, aber einer immer noch klein und dünn ist, bekommt er vielleicht nicht genug Milch oder hat andere Probleme. Das hat dir sicherlich schon der Tierarzt mitgeteilt. Die Geburt sollte immer überwacht, darf aber nicht gestört werden. Gerade in den ersten Wochen nach der Geburt bieten Welpen durch die Nähe zu ihrer Mama und den Geschwistern eine ideale Plattform für eine Flohübersiedlung. Du musst den Welpen vielleicht mit einer Tube oder einer Flasche mit Muttermilchersatz füttern, wenn er nicht trinken kann, aber ansonsten gesund ist. Es gibt einige Grunderkrankungen, gegen die dein Hund auf jeden Fall geimpft werden sollte und andere Impfstoffe, die du erwägen kannst. Ab der 8. Kommt es nicht zu der . Ab diesem Zeitpunkt nehmen Ihre Welpen dann nur noch feste Nahrung zu sich und trinken allenfalls noch gelegentlich ein wenig Muttermilch. Daher muss man beim Hund gut auf die Anzeichen einer Geburt achten. Öffne das Maul des Welpen und schau dir den Gaumen an. Wenn Plazentas nicht rechtzeitig ausgestoßen werden, können sie eine Infektion der Gebärmutter (Metritis) verursachen. Empfehlenswert ist außerdem, dass du Welpenunterlagen kaufst und im Karton platzierst. ✔️ was es mit Floh- und Wurmkuren auf sich hat. Der Besitzer sollte wissen, wie er der Hündin helfen kann, damit sie und ihre Welpen gesund und sicher sind. Wenn einem Welpen kalt wird, wird er sich nicht viel bewegen. Wenn die Sauerstoffversorgung ungenügend ist , ist das nachweisbar wenn der Herzschlag von 180 - 200 auf unter 150 pro Minute absinkt, erkennbar durch eine Ultraschalluntersuchung. Welpen ziehen jetzt in ihr neues Zuhause um. Zu frühes Eingreifen - sowohl in die Geburt als auch in die Welpenpflege - kann beim Muttertier Verhaltensstörungen . Die Plazenta muss ausgestoßen . Geburten erfahrener Tierarzt sein, der bereit ist, die (normale) Geburt zu begleiten, oder aber eine Hebamme. Obwohl das Muttertier meist am besten weiß, was es braucht, gibt es dennoch ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Sehr bald nach der Geburt beginnen die Merkmale der Rasse zu erscheinen. Diesen Beitrag teilen. Mit der richtigen Vorbereitung unterstützen Sie sie dabei, sich vor der Geburt schrittweise an Änderungen in ihrem Umfeld und/oder an ein anderes Futter zu gewöhnen. Auch, wenn die Hündin die Plazenta frisst und sich danach wieder erbricht, ist das das normale Verhalten einer gebärenden Hündin. Die Hündin mag nun eventuell weniger oder gar nicht fressen und ihre Körpertemperatur nimmt leicht ab. Der Tierarzt sollte Ihnen auch Desinfektionsmittel für Ihre Hände geben, wenn Sie bei der Hundegeburt dabei sind. Diese Übungen mit der Mutter und den Geschwistern helfen die Beißhemmung zu trainieren, sich wie ein Hund zu verhalten . Nach der Geburt. Nach diesem ersten Besuch sollte Ihr Welpe mindestens einmal jährlich zum Tierarzt gebracht werden. Eine Ohrentzündung ist sehr schmerzhaft und muss auf jeden Fall vom Tierarzt behandelt werden. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in derselben Tierklinik in ihrem Heimatort. In der ersten Woche sollte sich ihr Gewicht verdoppeln. Antworten hierauf und den Termin für die wichtige . Denn mit der 8. Paßt das Futter? Ist je nach Katze unterschiedlich. Das ist sehr selten der . Legen Sie den Welpen an ihre Hundebrust und gesunde Welpen fangen sofort zum Saugen an. Egal, ob du deinen Welpen →aus dem Tierheim oder vom Züchter hast, sollte die kleine Fellkugel bereits recht zeitnah beim Tierarzt gewesen sein. Lass ihr ihren Raum und akzeptiere den neuen Ort des Wurflagers. Auch lethargisches Verhalten oder Appetitlosigkeit der Hündin nach der Geburt sind verdächtige Zeichen und müssen sofort vom Tierarzt kontrolliert werden. Wenn nach 2 oder 3 Stunden keine Welpen da sind, müssen Sie einen Tierarzt hinzuziehen, der die Geburt einleiten kann. Wenn eine gebärende Hündin sich weigert, ihren . Damit müssen die Jungen von Geburt an mit der Flasche aufgezogen werden. Ab der achten Woche werden Welpen in der Regel das erste Mal geimpft und zwar gegen Parvovirose, Leptospirose, Staupe und Hepatitis, ggf. zu nehmen. Neben der Sicherheit, dass ihm nichts fehlt, schaffst du so auch eine gute Bindung zwischen Hund und Doktor. Die ersten Tage und Woche nach der Geburt eines Welpen sind kritisch: Ca. Auf diese Weise kann Ihr Tierarzt sicherstellen, dass keine Plazentas oder toten Welpen zurückgehalten wurden. Bei massiven Problemen, wie Wehenschwäche, Verkeilung der Welpen oder einem schlechten Zustand der Mutter muss dringend ein Tierarzt aufgesucht werden. Im Falle einer . Eine Oxytocin-Injektion kann . Ist es dann doch einmal passiert, solltest du unbedingt auch alle Gegenstände, mit denen dein Welpe regelmäßig in Kontakt kommt, reinigen, desinfizieren oder nötigenfalls aussortieren und ersetzen. Für jeden Welpen brauchen Sie eine Plazenta. Dies . Spezielle Flaschen für Welpen gibt es beim Tierarzt oder im Zoofachhandel, auch wenn die Fütterung mit Flasche deutlich länger als mit Magensonde . Doch in einigen Fällen tritt der Tod sehr plötzlich ein, trotz guter Pflege. Die Geburt beim eigenen Hund kann selbst für erfahrene Züchter zur Herausforderung werden. Die meisten Welpen werden in ein paar Stunden geboren. Ist nicht gut für die Welpen. Bevor es losgeht, passieren bei der Hündin verschiedene Dinge. Wenn Sie ihn an der Leine nach draußen führen müssen, sollten Sie Ihre Umgebung genau überwachen. Weitere Anzeichen für die baldige Geburt sind Unruhe, Scharrzwang (Lagerbildung) und Aufsuchen des Lagers; Belecken der Vulva und leichter Aussfluss, Hecheln, Anzeichen von Unsicherheit, Schlucken, Winseln und Zittern. Wichtig ist, dass du der Hündin eine gute Umgebung und Atmosphäre schaffst und selbst nicht in Panik gerätst, wenn du bestimmte Anzeichen und Symptome wahrnimmst. Ab diesem Zeitpunkt genügt es, alle drei Monate zum Entwurmen beim Tierarzt vorbeizuschauen. Dies kann zu Anfällen führen, da die Kalziumwerte im Blut zu niedrig sind. Selbst im Bundestierschutzgesetz ist allerdings festgelegt, dass Hundehalter im Bedarfsfall sogar verpflichtet sind, tierärztliche Hilfe in Anspruch. Bei unerfahrenen Muttertieren kann die Geburt des ersten Welpen auch etwas länger dauern. Das ist alles normal! Und wenn es mal Probleme gibt, steht unser routiniertes OP-Team für den Kaiserschnitt bereit. In greifbarer Nähe sollte unbedingt ein Telefon sein, durch das du den tierärztlichen Notdienst oder deinen Tierarzt außerhalb der Praxiszeiten erreichen kannst. Der Welpe sollte mit 12 Wochen bereits die Umgangsformen mit Artgenossen und mit uns Menschen kennen, stubenrein sein, seine Beißhemmung gegenüber dem Menschen gefestigt und sich harmonisch in sein neues Mensch-Hund-Rudel eingefügt haben. Er braucht vielleicht zusätzliches Futter oder andere Hilfe. Wenn alle Welpen da sind, schläft die Hündin, während die Welpen weiter an ihr saugen. Am besten helfen Sie der Hündin, in dem Sie die Nabelschnur am Bäuchlein des Welpen festhalten, damit die Hündin ihn nicht zu kurz abnabelt. Wann Sie zum Tierarzt sollten und was Sie zur Ansteckung wissen müssen. Aggression aus Schutz kann auch gegenüber Menschen auftreten, also lass auch keine Kinder die Welpen stören. Dr. Elliott, BVMS, MRCVS ist Tierärztin mit über 30 Jahren Erfahrung in tierärztlicher Chirurgie und Begleittierpraxis. Kurz vor der Geburt ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, denn manche Würfe kommen früher als erwartet. Das mit Abstand Wichtigste bei der Geburt von Welpen ist, dass die Hündin einen ruhigen Platz hat, an den sie ihre Welpen entspannt und ohne äußere Einflüsse und ohne Unerwartetes zur Welt bringen kann. Gibt es Nebenwirkungen bei den Impfungen? Wenn Ihr Tierarzt denkt, es ist am besten , um eine C-Abschnitt haben , dann ist Ihr Shih Tzu muss Geburt an der Tierklinik zu geben.