Der Zeitpunkt der Trennung ist nicht relevant. Dies gilt auch für den Zeitraum nach der Scheidung, wenn der Zugewinn­ausgleich noch nicht geklärt wurde. Wie berechnet man den Zugewinn­ausgleich in Deutschland? Dies kann auch für die Zeit nach der Scheidung der Fall sein. Nachdem die Tochter von dem Testament ihres Vaters Kenntnis erlangte, kommt sie zu Ihnen und fragt, was sie gegen die Zuweisung des Grundstücks an ihre Stiefmutter unternehmen kann. Die demografischen Trends in Deutschland lassen sich unter plausiblen Annahmen nicht spürbar verändern: Deutschland altert und die Zahl der Einwohner schrumpft. Handelt es sich bei der Erbschaft allerdings um einen Sachgegenstand und steigt dieser während der Ehe im Wert, wird diese Wertsteigerung tatsächlich zum Zugewinn gezählt. Unser Maklerservice. Bei einer Scheidung mit Zugewinn­ausgleich und Immobilie gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein damit Ihre Präferenzen für die Cookie Einstellungen gespeichert werden können. Anfangsvermögen ist das Vermögen, das Sie nach Abzug der Verbindlichkeiten bei der Eheschließung haben (§ 1374 BGB). Finditoo Internet GmbH © 2021 – Alle Rechte vorbehalten. Im Buch gefundenEheleute können sich also zu Beginn der Ehe darauf verständigen, dass der Zugewinnausgleich nicht in Geld, sondern in Form einer Immobilie geleistet wird. Denkbar ist auch, dass zumindest ein Teil des Zugewinnausgleiches in Form von ... Beim Zugewinnausgleich wird das Gesamtvermögen der Eheleute miteinander verglichen. Der Zugewinn kann allerdings niemals negativ ausfallen. Lesen Sie gerne auch mehr in unserer Seite zum Datenschutz. Im folgenden Artikel erläutern wir Ihnen, was Zugewinn­ausgleich heißt, wie man den Zugewinnausgleich in Deutschland berechnet und ob der Zugewinn­ausgleich in Deutschland steuerpflichtig ist. Streiten die Eheleute um den Zugewinnausgleich bei Gericht, muss in dem Urteil, in dem die Zugewinnausgleichszahlung festgelegt wird, auch die Stundung des Betrages festgeschrieben werden. Wie oben. Dies wäre der Fall, wenn der Ehepartner sich geweigert hat, einen Beruf auszuüben und zum Unterhalt der Ehegemeinschaft beizutragen. Erst bei einer möglichen Ehescheidung wird berechnet, ob den Ehepartnern ein Zugewinn in der Ehezeit entstanden ist. Vor dem Zugewinn­ausgleich kann ein Haus als Alleineigentum nur mit Zustimmung des anderen Ehepartners verkauft werden. Wurde von den Ehegatten kein Anfangsverzeichnis erstellt, so wird vermutet, dass das Endvermögen eines Ehegatten seinen Zugewinn darstellt (§ 1377 Abs. Der Stichtag für die Ermittlung des Endvermögens ist nicht das Scheidungsdatum, sondern der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags an den anderen Ehepartner. Der hier vorgestellte Rechenweg unterscheidet sich von dem, wie ein Gutachter den Wert eines Wohnrechts ermitteln würde. Daher ist es wichtig, sich vor der Eheschließung alles aufzuschreiben und Bankauszüge sowie andere Aufzeichnungen über Vermögenswerte aufzubewahren. Hat die Frau einen Zugewinn von 7.000 € und der Mann von 8.000€ entsteht eine Differenz von 1.000€. Bei einer Scheidung kommen auch Fragen zum Vermögensausgleich auf den Tisch: Wie wird das gemeinschaftliche Eigentum aufgeteilt? In der Regel haben während der Ehe beide Partner an Vermögen dazu gewonnen. Die Eheleute lebten im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. 2. Das Haus gehört ihm immer noch, hat nun aber einen Marktwert von 600.000 Euro. Diese Webseite verwendet Cookies, die für einige Funktionen der Webseite notwendig sind oder zur Optimierung der Inhalte dienen (auch Inhalte von Fremdanbietern). Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall einen Anwalt für Familienrecht zu engagieren, um sich einen Überblick über Ihre Ansprüche zu verschaffen. Diese und weitere Fragen zum Zugewinn während der Ehe klären wir in diesem Ratgeber. Wie aber wird dieser genau ermittelt? … Es ist dem Ehepartner, dem der Ausgleich zusteht, selbst überlassen, ob er den Antrag stellt oder nicht. Die Ehefrau hat einen Zugewinn von 5.000 € – 2.000 € = 3.000 €. Die Ehefrau wird in dem Testament nicht erwähnt. Das Endvermögen im Zeitpunkt der Scheidung umfasst dabei auch etwaige Wertsteigerungen. Ein Ratgeber, was dabei zu beachten ist. Die Immobilie wird von einem Partner übernommen und der andere ausbezahlt. Somit beträgt der Überschuss an Zugewinn 25.000 € – 3.000 € = 22.000 €. Persönliche Beratung unter: 0421 15600. Eine Schenkung fällt in den Zugewinn­ausgleich demnach nur hinein, wenn der Wertzuwachs der Schenkung ab dem Erwerb bis zum Stichtag des Ausgleichs in die Berechnung einfließt. Grund hierfür war die Trennung der Eheleute. Scheidung mit Haus: Wer bekommt das … Möglicherweise ist der Erlös aus der Immobilie dann bereits verbraucht, o.ä., so dass eben nicht pauschal gesagt werden kann, dass dem Ehepartner etwas von der Wertsteigerung oder dem Erlös zufällt. Im Buch gefundenDie Ehegatten leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, wenn sie nicht durch einen notariellen Ehevertrag etwas ... Bringt die Ehefrau zum Beispiel ein Haus mit in die Ehe ein und erbt sie während der Ehe eine weitere Immobilie, ... Damit wird eine geerbte Immobilie sowohl beim Anfangs- als auch beim Endvermögen eingestellt und der Zugewinn würde sich bei einer Immobilie nicht aus deren Wert an sich berechnet, sondern nur als einer Wertsteigerung, die die bei der Immobilie eingetreten ist. Im Buch gefundenGüterstand, Unterhalt, Versorgungsausgleich und Zugewinn richtig regeln Andrea Peyerl. bestehende Schulden der Eheleute getrennt ... Sie können beispielsweise zusammen eine Immobilie kaufen. ... Wie wird der Zugewinnausgleich berechnet? Im Buch gefundenBerechnen Sie Ihren Zugewinn und den Ihres Ehepartners, indem Sie den Unterschiedsbetrag zwischen Ihrem jeweiligen End- und ... sondern beispielsweise zu 50 Prozent Miteigentümerin einer Immobilie im Wert von 200.000 Euro, werden Ihnen. Wer heiratet, lebt automatisch in einer Zugewinngemeinschaft. Der Nießbrauch als Steuergestaltung. Hat ein Ehepartner jedoch seinen Anspruch gerichtlich geltend gemacht, dann ist die Verjährung des Zugewinnaus­gleichs unterbrochen. Ebenso kann der ausgleichspflichtige Ehepartner den Ausgleich nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzen. Auf diese Art und Weise ist es uns möglich, Ihnen umfassende Informationen zu unterschiedlichsten Rechtsthemen zu bieten, die jedoch lediglich eine erste Information darstellen und keine anwaltliche Beratung ersetzen können. Das Erbe wird dem Anfangsvermögen hinzugerechnet. Bei einem Zugewinn­ausgleich wird das Anfangs­vermögen jedes Ehegatten mit seinem Endvermögen verglichen. Wenn das Erbe bei Zustellung des Scheidungsantrages wertmäßig noch vorhanden ist, ergibt sich insoweit dann kein … Da die Vermögensverhältnisse nicht immer eindeutig sind, empfiehlt es sich einen Anwalt für Familienrecht zu engagieren, der eine akkurate Berechnung des Zugewinnausgleichs für Sie vornimmt. Dafür wird die Differenz zwischen Simons und Anne Zugewinn berechnet, die im hiesigen Beispiel 40.000,- € beträgt, und anschließend durch zwei geteilt. Hat ein ausgleichspflichtiger Partner Beweise für eine grobe Unbilligkeit, dann kann er den Zugewinnausgleich ausschließen. gibt es dann überhaupt einen? Eine Erbschaft oder Schenkung wird beim Zugewinnausgleich in Deutschland nicht berücksichtigt. Dies wäre der Fall, wenn der Ehepartner sich geweigert hat, einen Beruf auszuüben und zum Unterhalt der Ehegemeinschaft beizutragen. Als Zugewinn gilt das Vermögen, das ein Ehepartner während der Ehe zusätzlich erworben hat. Der Erbrechner bildet daher den Regelfall, die erbrechtliche Lösung, ab. Diplom Sachverständiger (DIA) Immobilie bewerten lassen. § 1363 Abs. Vermögen zu übereignen ist in Deutschland steuerpflichtig. Er ergibt sich aus der Differenz des Anfangsvermögens zum Endvermögen. Zum gesetzlich überlassenen Erbteil kann die Erbschaft um ein Viertel erhöht werden. Im Buch gefunden – Seite 88... gekaufte Immobilie gewandert sind. Im Zuge der Scheidung wird immer sowohl das Anfangsvermögen als auch das Endvermögen für jeden einzelnen Partner bilanziert und der Zugewinn zur Berechnung des Zugewinnausgleichs ermittelt. Unter Datenschutz findest Du umfangreiche Informationen dazu, wie wir mit Deinen Daten umgehen. Beantwortet die häufigsten Fragen rund um Scheidung und Trennung! Beispiel: Die Ehefrau hat ein monatliches Nettoeinkommen von 1.300 Euro. Die Berechnung des Zugewinnausgleichs ist nicht schwer: der niedrigere Zugewinn wird von dem höheren Zugewinn subtrahiert und dieses Ergebnis halbiert. Bei Bedarf können die Eheleute auch vereinbaren, dass anstatt eines Geldbetrags ein Vermögens­gegenstand übertragen wird. Bitte fragen Sie bei Unklarheiten nach. Wie aber lässt sich der Zugewinn in der Ehe feststellen? Unsere juristische Redaktion erarbeitet jeden Artikel nach strengen Qualitätsrichtlinien hinsichtlich Inhalt, Verständlichkeit und Aufbereitung der Informationen. den Mieteinnahmen (auf die Dauer des gewährten … Kümmert sich der Berechtigte nicht um die Antragstellung des Zugewinn­ausgleichs oder verzichtet er darauf, wird kein Zugewinn­ausgleich vorgenommen. Der Rest wird anschließend halbiert. Diese Website dient ausschließlich der allgemeinen Information und bezweckt nicht, anwaltlichen Rat zu erteilen. Wer zahlt hier wem wie viel? Angenommen, dieses ist zum Zeitpunkt der Erbschaft 500.000 Euro wert. Was passiert jedoch, wenn eine Schenkung vor dem Zugewinnausgleich stattfand oder das Vermögen an Dritte übertragen wurde, um es vom Ausgleich auszuschließen? Aber: Die Eheleute hatten Gütertrennung vereinbart. Dem so berechneten Zugewinn wird der Zugewinn der Ehefrau oder des Ehemanns entgegengestellt. Wie lassen sich gemeinschaftliche Verbindlichkeiten wie Kredite auflösen? Was sieht der Zugewinnausgleich bei Hauseigentum aus? Beschließt das Gericht, dass die Klage sowie die Aufhebung der Zugewinn­gemeinschaft rechtskräftig sind, tritt die Gütertrennung in Kraft. Beispiel: Der Erbe streitet mit einem Nachlaßgläubiger über die Verjährung einer Nachlaßforderung. Wer bekommt bei einer Scheidung das Haus? Wie wird der Zugewinnausgleich berechnet? Eine Auflösung des Güterstands findet mit dem rechtskräftigen Scheidungs­beschluss statt. Der Zugewinn des Ehemanns ist somit 50.000 € – 25.000 € = 25.000 €. Wie Erbe in der Zugewinngemeinschaft verteilt wird & Zugewinnausgleich. Das Gericht errechnet den Zugewinnausgleich auf Antrag, wenn einer den Antrag hierauf stellt und nicht dies durch notariellen Ehevertrag ausgeschlossen wurde (z.B. Was genau ist eigentlich der Zugewinnausgleich und wie wird er bei Immobilien berechnet? 1/8 + Zugewinnausgleich: 1/8 + Zugewinnausgleich : 1/8 + Zugewinnausgleich: Pflichtteil bei Gütergemeinschaft: 1/8: 1/8: 1/8: Pflichtteil der Kinder. vereinbaren, dass bestimmte Vermögensgegenstände nicht berücksichtigt werden sollen. In einem Fall des Bundesgerichtshofes (Urteil vom 4.7.2012, XII ZR 80/10) verfügte ein Ehemann im Zeitpunkt des Stichtags für die Berechnung des Zugewinnausgleichs (Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags) über ein Aktiendepot, aus dem sich neben anderen Vermögenswerten ein Zugewinn zugunsten der Frau von knapp 40.000 EUR errechnete. Allerdings ist es möglich, dass der andere Ehepartner mit den Kindern die Nutzung zugewiesen bekommt, obwohl das Haus Alleineigentum des anderen Ehepartners ist. Die Aktivierung des Cookies hilft uns unsere Webseite und unsere Dienste stetig zu verbessern. Ferner muss der Ehepartner, der Alleineigentümer ist, den Kredit allein zurückzahlen, selbst wenn die Eheleute gemeinsam als Schuldner eingetragen sind. Dies ist nur in der Zugewinngemeinschaft der Fall. Somit können Sie erhebliche Gerichts- und Anwaltskosten sparen. Haben die Eheleute keinen Ehevertrag abgeschlossen, leben sie automatisch in einer Zugewinngemeinschaft. Beim Zugewinnausgleich wird das Anfangsvermögen dem Endvermögen gegenübergestellt und die Differenz davon hälftig geteilt. Beispiel: Der Ehemann und die Ehefrau hatten bei der Eheschließung beide 20.000 Euro Vermögen. Eine Schenkung gilt beim Zugewinn­ausgleich in Deutschland als privilegierter Erwerb und wird somit nicht direkt berücksichtigt, sondern zum Anfangsvermögen hinzugerechnet. Der Beleihungswert ist als Basis für die Höhe der Kreditgewährung zu sehen. Beispiel: Die Ehefrau hat ein monatliches Nettoeinkommen von 1.300 Euro. Kann ein Ehegatte die Zugewinn­ausgleichs­zahlung nicht leisten, weil der Geschäftsbetrieb oder die wirtschaftliche Grundlage entzogen würde, kann er eine Stundung der Ausgleichszahlung beantragen. Das bedeutet, dass Sie bei jedem. Sobald der Güterstand beendet ist, muss die Zugewinn­ausgleichszahlung erfolgen. Wenn der Zugewinn des einen Ehegatten größer ist als der Zugewinn des anderen Ehegatten, steht diesem ein Zugewinnausgleichsanspruch in Höhe der Hälfte des Überschusses zu, vgl. Somit muss er keine Schulden machen, um den Zugewinn­ausgleich leisten zu können. Bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs ist der Wert … bei einer Immobilie, während der Ehe erheblich steigern kann. Seit der großen Familienrechtsreform im Herbst 2009 gibt es einen neuen "Stichtag": der Tag der Trennung eines Ehepaares. Zum … Berechnung Zugewinnausgleich. Im Video zeigen wir einfach erklärt an einem Beispiel die Berechnung des Kapitalwerts beim Nießbrauch. Im Buch gefundenFreibetrag des Zugewinnausgleichs Die familienrechtlichen Vorschriften zur Ermittlung des Zugewinnausgleichs sind zu berücksichtigen. Es ist eine belastbare Zusammenstellung und Berechnung vorzunehmen. 5. Gegenleistungen im Rahmen der ... Für den Zugewinnausgleich eines Hauses bei der Scheidung kommt es darauf an, wer der Eigentümer des Hauses ist. Definition: Was ist der Zugewinnausgleich für ein Haus bei einer Scheidung? Kann dies nicht nachgewiesen werden, wird das Anfangsvermögen mit 0 angesetzt. Weiters wird jede Haftung für die Inhalte von Websites ausgeschlossen, zu denen ein Link von dieser Website besteht bzw. Es gibt keine Verfügungen von Todes wegen. Bei Trennungen und Scheidungen mit Immobilien im Vermögen der Ehegatten stellen sich zahlreiche rechtliche Fragen. Den Zugewinn kann er konkret berechnen, oder alternativ kann er auch (wie allgemein üblich) den pauschalen Ausgleich nach § 1371 verlangen, wonach sein Erbteil um ein weiteres Viertel erhöht …“ Demnach muss der ausgleichsberechtigte Ehepartner keine Steuern für den Ausgleich zahlen. Wichtige Kriterien bei einer Immobilie sind z. Ebenso geht der Artikel darauf ein, ob ein Verzicht auf Zugewinn­ausgleich möglich ist und wie lange der Zugewinn­ausgleich in Deutschland nach einer Scheidung dauert. Eine grobe Unbilligkeit liegt dann vor, wenn der andere Ehepartner mutwillig und absichtlich sich den finanziellen Verpflichtungen während der Ehe entzogen hat. Dabei ist jedoch nur der Vermögens­zuwachs entscheidend. Somit wird sichergestellt, dass die Existenz des ausgleichspflichtigen Ehepartners nicht gefährdet wird. Hierfür muss jeder Ehepartner durch Zusendung des Scheidungs­beschlusses über die Auflösung der Zugewinngemeinschaft in Kenntnis gesetzt werden. Ist jedoch einer der beiden Eigentümer, wird der Betrag der Wertsteigerung des Hauses in … Liegt nicht nur ein Verdacht, sondern konkrete Tatsachen und Beweise vor, dann besteht für den ausgleichspflichtigen Ehepartner Auskunftspflicht. Oder sie können vereinbaren, dass der Berechtigte mit einer pauschalen Summe abgefunden wird. Wie wird der Zugewinn bei Scheidung ohne Ehevertrag berechnet? Werden während der Ehe Immobilien, Aktien, Bankguthaben oder Luxusgüter erworben oder auch Schulden beglichen, so vermehren sich die Vermögenswerte beider Parteien. Stattdessen wird die Erbschaft dem Anfangsvermögen zugerechnet, selbst wenn sie erst nach der Eheschließung erfolgte. Wie wird der Verkehrswert eines Hauses bei Erbschaft ermittelt? Der Ehemann und die Ehefrau hatten bei der Eheschließung beide 20.000 Euro Vermögen. Prinzipiell kann man davon ausgehen, dass die Grenze des Zugewinn­ausgleichs das tatsächliche Vermögen des Ausgleichs­pflichtigen ist. 1. Von Bedeutung kann es auch sein, wenn die Immobilie während der Ehe von dem Geld eines Ehegatten (aufwändig) renoviert wurde. Er dient von daher nur der Annäherung und Schätzung. Probleme entstehen oft dann, wenn es ums Geld geht. Als Stichtag für die vorzeitige Auflösung der Zugewinn­gemeinschaft gilt der Tag, an dem die Klage eingereicht wird. FG Kommentierung: Besteuerung des fiktiven Zugewinnausgleichsanspruchs nach § 5 Abs. Die Berechnung ergibt sich aus dem Bewertungsgesetz. Bei der Frage nach der taktischen Ausschlagung müssen Sie die wirtschaftliche Lage nach dem Testament mit derjenigen der Ausschlagung, also der gesetzlichen Lage beim Zugewinnausgleich im Todesfalle, vergleichen. Der Ehegatte hat auch einen Anspruch auf einen Zugewinnausgleich, wenn er nicht als Erbe eingesetzt ist. Allerdings wird der Anspruch auf das vorhandene Vermögen gerechnet, sodass die Ehefrau nur 20.000 Euro erhält. Ursprünglich hatte der Gesetzgeber mit der Zugewinn­gemeinschaft die Hausfrauenehe im Blickfeld, bei welcher die Ehefrau durch die Kindererziehung und Haushaltsführung kein eigenes Einkommen hat. Zugewinnausgleichsverfahren dem anderen Ehegatten ausgleichen. Ein einfaches Rechenexempel: Derjenige, der in der … Wir zeigen, wie zu rechnen ist: Unser Video: Nießbrauch – Kapitalwert berechnen . Haben Eheleute gemeinsame Vermögenswerte (z.B. Wie wird der Wert einer Immobilie berechnet? Die Berechnung ergibt sich aus dem Bewertungsgesetz. Junge Paare erhalten oftmals finanzielle Starthilfe in ihr gemeinsames Eheleben, beispielsweise indem Eltern, Großeltern oder Schwiegereltern bei der Finanzierung des Hausrates helfen oder den Kauf einer Immobilie unterstützen. Im Buch gefundenZugewinnausgleich Das Anfangsvermögen von Waldemar H. berechnet sich daher wie folgt: 10.000,00 € × 106,9/37,37 = 28.606,00 ... Immobilie 500.000,00 € Wertpapiere 100.000,00 € 600.000,00 € abzüglich Anfangsvermögen 28.606,00 € gleich ... Das Finanzamt selbst berechnet diesen nicht. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder, Das Wichtigste in Kürze: Zugewinn während der Ehe, Ehelicher Zugewinn muss bei der Scheidung ausgeglichen werden. Je nachdem, wer Eigentümer der Immobilie ist, fließt ihr Wert mit in die Berechnung ein. Ebenso ist die Stundung der Ausgleichsforderung zu verzinsen. Er hat weiterhin zugunsten seiner Ehefrau angeordnet, dass diese unter Anrechnung auf ihren Erbteil allein sein Grundstück erhalten soll. Der Erbteil des Ehepartners wird immer zuerst festgelegt. Gütertrennung). ... Für die Immobilie A müsste man in der Tat einen Wert für das Anfangsvermögen finden, das hängt nicht zuletzt aber vom genauen Ort und der Grundstückspreisentwicklung ab. Durch die Trennung hat ein Ehepartner Anspruch auf einen Zugewinn­ausgleich und die Hälfte des Zugewinns des anderen Ehepartners. Das Endvermögen im Zeitpunkt der Scheidung umfasst dabei auch etwaige Wertsteigerungen. Im Buch gefundenIhr steht aber sowohl ein Zugewinnausgleichsanspruch i.H.v. 400.000 EUR sowie der Pflichtteil (berechnet aus dem Rest ... Da im typischen Nachlass ein erheblicher Anteil Immobilien vorhanden ist und die Ehefrau dann nur noch begrenzten ... Das Anfangsvermögen umfasst alle Vermögenswerte zum Zeitpunkt der Eheschließung, abzüglich etwaiger Verbindlichkeiten. Im Buch gefundenUm die fortlaufende Nachberechnung der geschuldeten Steuer zu vermeiden, bestimmt § 10 Absatz 2 ErbStG, dass der Besteuerung ... Ein Wechsel von der Zugewinngemeinschaft in eine Gütertrennung hat erhebliche steuerliche Auswirkungen. Ich habe A mit 100.000 € für die Probeberechnung eingestellt, dieser Wert ist letztlich aber nur gegriffen. Bei der Wertermittlung werden zwei Werte festgesetzt: Verkehrswert und Beleihungswert. Diese Vereinbarung kann bereits im Rahmen eines Ehevertrags bei der Eheschließung, während der aufrechten Ehe oder während des laufenden Scheidungsverfahrens getroffen werden. Durch die Trennung hat ein Ehepartner Anspruch auf einen Zugewinn­ausgleich und die Hälfte des Zugewinns des anderen Ehepartners. Haben die Ehegatten keinen Ehevertrag abgeschlossen, wird bei Scheidung oder Tod eines Ehepartners ein Zugewinn­ausgleich in Deutschland durchgeführt. Kontoauszug, Versicherungsgesellschaft, Abschlussdatum, Versicherungsnummer, monatliche Leistung, F?lligkeitsdatum, Leistungen, Zeitwert, Mengen, Angaben zu Unternehmen, Wiederverkaufswert, Edelmetalle, Kunst- und Sammelgegenstände, Im Alleineigentum befindliche Antiquitäten, Wiederverkaufswert (i.d.R. In diesem Fall bleibt er auch nach der Scheidung alleiniger Eigentümer. Dieses Buch vermittelt ein umfassendes und vertieftes Verständnis für die Ehe als Rechtsverhältnis und die dynamische Entwicklung des Eherechts. Meins bleibt meins – dies gilt auch für Vermögen, das während der Ehe erworben wird. Derjenige Ehegatte, der während der Ehe mehr Vermögen hinzugewonnen hat, muss dem anderen Ehegatten die Hälfte von dem abgegeben, was er mehr hinzugewonnen hat. Kommt es vor, dass das Endvermögen geringer ist als das Anfangsvermögen – der Ehepartner hat also Verluste während der Ehe gemacht –, wird für den Zugewinn einfach ein Wert von Null angesetzt. 34 Leser fanden diesen Artikel hilfreich. Somit können Sie erhebliche Gerichts- und Anwaltskosten sparen. Beispiel: Herr Meyer besitzt bei der Eheschließung 25.000 Euro und zum Zeitpunkt der Scheidung hat er ein Endvermögen von 50.000 Euro. Eine Alternative stellt hierbei die Mediation dar. Bei einer Ehescheidung zählt eine gemeinsam angeschaffte Immobilie als Zugewinn, wenn nichts anderes vereinbart wurde. So wird der Zugewinnausgleich im Todesfall berechnet! Der Zugewinn kann Dementsprechend ist die Berechnung der Erhöhung eines Erbbauzinses ebenfalls ein nicht ganz unkompliziertes Vorgehen, das viele Grundstückseigentümer nicht beherrschen. In diesem Fall muss ein Zugewinn­ausgleich durchgeführt werden. Sind beide Eheleute im Grundbuch eingetragen, gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um entscheiden zu können, wie sich der Zugewinnausgleich unter den Ehepartnern aufteilt.So muss dann u.a. Im Buch gefunden – Seite 225960 Von diesem ( fiktiven ) Nachlaßwert kann bei der Berechnung des Pflichtteilsanspruches im Rahmen des § 2311 BGB auch nicht ein Zugewinnausgleichsanspruch der Frau in Höhe von 250.000 DM als Verbindlichkeit vorweg abgezogen werden . Der Zugewinnausgleich Entgegen der landläufigen Auffassung behält bei einer Eheschließung ohne Ehevertrag, bei der die Ehegatten automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben, jeder Ehegatte sein eigenes Vermögen.